Rezension

Die Flamme im Eis

Die Flamme im Eis -

Die Flamme im Eis
von Carina Schnell

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover:

Ist wieder ein schönes Highlight aus dem Verlagsprogramm, auch wenn dieses sehr viel schlichter ist als andere. Ich empfinde es als sehr passend für dieses Buch.

Meine Meinung:

Oft schon habe ich bei diesem Buch die Wörter „Märchen-Adaptation“ gelesen und frage mich immer noch: Welches Märchen? Ganz lose vielleicht das Mädchen mir den Schwefelhölzern, aber dann hört es auch schon auf. Wenn mich jemand aufklären möchte, bitte sagt es mir.
Nichtsdestotrotz ist dieses Buch ein schönes Erlebnis gewesen.

Der Schreibstil ist hier wirklich märchenhaft, sehr detailverliebt ohne überladen zu wirken, schafft die Autorin es mich sofort in ihre Welt der Elemente zu entführen.
Ich hätte mir hier einzig mehr über die einzelnen Elemente und ihre Begabungen gewünscht, Eleas Begabung wurde immer nur angedeutet, da sie nicht gut mit ihrem Element umgehen konnte. Auch in der Gesellschaft haben alle Elemente eine Stellung, aber diese wird wenig ausgearbeitet und ich hätte mir hier einfach ein wenig mehr im World-Building gewünscht.

Unsere Protagonistin Elea musste schon sehr früh erwachsen werden und so ist sie mit ihren sechzehn Jahren alles andere als das typische naive Dummchen, das zufällig als Einzige die Welt retten kann. Sie musste auf ihre Geschwister aufpassen und für sie aufkommen, was sie im gewissen Sinne reifer gemacht hat und auch sehr viel bodenständiger und mutiger als andere in ihrer Situation.

Der männliche Gegenpart zu ihr ist Faun, mit ihm bin ich weniger warm geworden. Er konnte nicht seinen Platz als Thronfolger einnehmen, wurde anfangs auch so dargestellt, als wäre das für ihn kein großes Thema, aber im Laufe der Geschichte ändert ich dies. Ich konnte seine Handlungen nicht immer komplett nachvollziehen, was ein wenig schade war. Gerne hätte ich ihn auch sympathischer finden können, wenn er zu seinen Beweggründen von Anfang an gestanden hätte oder die Wandlung mehr Sinn ergeben hätte.

Die gesamte Geschichte um die vier Ausgewählten und das Geheimnis, welches das Schloss verbirgt haben mir aber wieder so gut gefallen, dass die kleinen Schwächen kaum ins Gewicht fallen. Die Handlung war facettenreich und dabei noch sehr spannend. Ich will gar nicht zu viel verraten, denn es macht einfach Spaß diesem Geheimnis selber auf die Spur zu kommen und der Spannungsbogen macht auch in diesem Buch wirklich was her.

Mein Fazit:

Eine spannende und ideenreiche Geschichte, die mich trotz kleiner Schwächen total in ihren Bann ziehen konnte und bestimmt nicht die letzte, die ich von der Autorin lesen werde.