Rezension

Die Kölner, wie sie leben und lieben

Sexy Cologne - Lena Leevje

Sexy Cologne
von Lena Leevje

Bewertet mit 3 Sternen

In 10 Kurzgeschichten, die allesamt erotisch enden, wird dem Leser die Kölner Lebensart und Lebenslust näher gebracht. In einigen Geschichten steht dabei das Verführen und der Sex im Vordergrund, in anderen jedoch eher kulturelle Besonderheiten, auf die man in Köln trifft, wie z. B. die Homosexuellen-Szene und der Christopher-Street-Day, die Kneipen und ihr Kölsch, der Karneval und einige Sehenswürdigkeiten, wie etwas das Schokoladenmuseum. Die Verständigungsschwierigkeiten von Touristen mit der Kölner Mundart und der "großen Klappe" (das ist positiv gemeint!) werden ebenfalls unterhaltsam dargestellt.

Interessanterweise fand ich dabei den "erotischen Anteil", also wenn es dann richtig zur Sache geht, eher langweilig, weil sich mit wenigen Ausnahmen (wie z. B. die Geschichte mit dem Schokoladenmuseum, dem Sex-Shop oder der Herrenboutique) die Sex-Szenen, ihre Begrifflichkeiten (die ich teilweise etwas irritierend fand), Abläufe und beschriebenen Wirkungsweisen auf die Frau doch recht ähnelten. Ich neigte dann dazu, diese Szenen eher zu überfliegen und zu dem spannenderen und sehr unterhaltsamen Teil mit der Kölner Kultur weiterlesen zu können.

Der Erzählstil ist einfach gehalten, dabei aber ansprechend und nicht zu platt. Besonders die Szenen, die sich um die Kölner und ihren Alltag drehen, fand ich sehr witzig und teilweise ironisch beschrieben (wie z. B. in einem Gasthaus, in dem die Kellnerin vergeblich versucht, ihre kleinen Witzchen bei den Touristen zu landen, die sie nicht verstehen und die schon mit der Speisekarte überfordert sind, Stichwort: halve Hahn etc.).

Fazit: Insgesamt recht unterhaltsam, nicht so sehr wegen der Erotik, sondern wegen der gut gelungenen Beschreibungen von Köln und seinen Bewohnern, wie sie leben und lieben. Wie sie Sex haben, fand ich dann aber nicht sooo spannend. ;-)