Rezension

Die Liebe hat eine lange Leitung

Bei Anruf Herzklopfen - - Lorna Seilstad

Bei Anruf Herzklopfen -
von Lorna Seilstad

Bewertet mit 5 Sternen

~~1908 in Iowa. Durch den Tod ihrer Eltern ist Hannah Gregory gezwungen, ihr Jurastudium aufzugeben und sich um ihre beiden jüngeren Schwestern Charlotte und Tessa zu kümmern. Da das Geld knapp ist, muss Hannah sich eine Arbeit suchen, um den Lebensunterhalt zu sichern. Sie stößt auf eine Ausschreibung, in dem die Telefongesellschaft Telefonistinnen ausbildet und dann anstellt. Auch wenn ihr die vielen aufgestellten Regeln nicht behagen, will sie dennoch die Herausforderung annehmen. Leider müssen die drei jungen Frauen auch noch ihr Heim räumen müssen, das zwangsversteigert wird, dabei lernt Hannah den Anwalt Lincoln Cole kennen, der ihr sofort seine Hilfe anbietet. Schon bei der ersten Begegnung sprühen zwischen Hannah und Lincoln die Funken, doch Hannah ist der junge Mann eher suspekt, sie vertraut ihm nicht. Als Walt, ein guter Freund Hannahs, in Schwierigkeiten gerät, bietet Lincoln seine Unterstützung an und Hannah steht ihm dabei zur Seite. Werden sie Walt helfen können?
Lorna Seilstad hat mit ihrem Buch „Bei Anruf Herzklopfen“ einen wunderschönen historischen Liebesroman mit christlicher Botschaft vorgelegt, der auch leicht kriminalistische Aspekte in sich vereint. Der Schreibstil ist schön flüssig und humorvoll, gleich von Beginn an steht man an Hannahs Seite und beobachtet sie bei ihrem Wirken und Tun, aber auch ihre Gefühlswelt liegt wie ein offenes Buch vor dem Leser. Der historische Hintergrund über die Ausbildung von Telefonistinnen, die gesellschaftlichen Anstandsregeln und die Wahrung der Form werden sehr schön in die Handlung integriert und geben ein interessantes Bild, wie zur damaligen Zeit ein mittlerweile ausgestorbener Berufszweig seine Anfänge hatte.
Die Charaktere wurden liebevoll und lebendig ausgearbeitet, sie wirken sehr authentisch. Hannah ist eine recht resolute junge Frau, die das Herz auf der Zunge trägt und sie ein ums andere Mal in Schwierigkeiten bringt. Da sie das Familienoberhaupt darstellt, trägt sie eine große Verantwortung und ist sich dieser auch voll bewusst. Fremden gegenüber ist sie grundsätzlich misstrauisch und Vertrauen fällt ihr schwer. Hannah hat einen riesigen Sturkopf und versucht, diesen auch oft genug durchzusetzen. Charlotte ist eine begnadete Köchin, die zum ersten Mal verliebt ist, aber leider in den falschen, denn durch die Bekanntschaft mit ihm verändert sie ihr Wesen und wird fast unsichtbar. Tessa, die Jüngste im Bunde, ist ein Ausbund an Energie und will Reporterin werden. Die drei Frauen bilden ein wunderbares Gespann, die, obwohl so verschieden, doch immer zusammenhalten und füreinander einstehen. Lincoln ist ein smarter Typ, der eher bedacht und logisch an die Dinge herangeht, dabei aber eine Menge Hilfsbereitschaft und Mitgefühl mitbringt. Er legt alles in die Waagschale, um Hannah von seiner Integrität zu überzeugen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Dabei muss er sehr geduldig sein.
Auch der christliche Aspekt kommt in diesem Buch nicht zu kurz, hält sich aber dezent im Hintergrund. Hannahs innere Zwiesprache mit Gott ebenso wie die von Lincoln passen wunderbar zu der jeweiligen Situation und ist jedem Leser ebenso bekannt. Sehr schön ist die Einflechtung der Geschichte von Ruth und Boas, die fast wie ein Gleichnis wirkt.
„Bei Anruf Herzklopfen“ ist ein wunderbarer historischere Liebesroman mit kriminalistischen Elementen, der schöne und spannende Lesestunden beschert. Dafür gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.