Rezension

Die Suche nach dem Glück

Die Buchhandlung zum Glück -

Die Buchhandlung zum Glück
von Susan Wiggs

Bewertet mit 3 Sternen

Natalie trifft ein schwerer Schicksalsschlag und sie ist gezwungen zu ihrem demenzkranken Opa nach San Francisco zu ziehen. Dort möchte sie die Buchhandlung der Mutter weiterführen und aus den Schulden holen...doch das Glück ist manchmal gar nicht so leicht zu finden...

Dieses Buch ist ein leichter, einfacher Wohlfühlroman zum abschalten. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, teilweise fast etwas zu ausschweifend, sodass sich vereinzelt Längen entwickelt haben und ich auch mal Stellen nur überflogen habe. Die Beschreibung der Buchhandlung ist aber gut gelungen, diese hatte ich schön vor Augen!

Natalie war mir erst einmal relativ sympathisch, denn sie geht sehr liebevoll mit ihrem demenzkranken Grossvater um! Im Laufe der weiteren Handlung wird sie aber teilweise nervig, weil ich oft den Eindruck hatte sie weiss einfach nicht was sie will. Natalies Opa fand ich gut beschrieben , gerade auch seine Krankheit wird authentisch in die Handlung eingebunden, auch wenn diese noch etwas mehr Platz in der Handlung hätte einnehmen dürfen. So bleibt sie etwas oberflächlich. Die Nebenfiguren waren mir zu blass und kamen teilweise auch kaum in der weiteren Handlung vor.

Was ich positiv empfand war, dass stellenweise Geschichten aus der familiären Vergangenheit der Familie mit eingeflochten wurden, dies hat die Grundstory immer wieder aufgelockert. Leider haben aber auch diese nur an der Oberfläche gekratzt und hätten noch vertieft werden können.

Ein grosser Teil der Handlung nimmt die Liebesgeschichte ein, womit ich nicht gerechnet hätte! Sie ist leider auch klischeehaft und vorhersehbar. Ausserdem findet gefühlt jeder Mann im Buch Natalie toll, was unglaubwürdig rüber kam.

Insgesamt war die Handlung nett aber für mich vorhersehbar und vieles löst sich einfach in Wohlgefallen auf, zu einfach da hätte mehr Spannung und Pepp rein können! Alles was aber rund um den Alltag der Buchhändlerin ging fand ich interessant zu lesen.

Fazit: Ein Wohlfühlroman den man zwischendurch sehr gut lesen und empfehlen kann, einiges ist aber vorhersehbar und zu einfach gelöst, da hätte man noch etwas mehr draus machen können.