Rezension

Drachen, die es eilig haben

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1 -

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
von Leia Stone

Bewertet mit 3.5 Sternen

Seitenzahl: 328

Verlag: lübbe

Autorin: Leia Stona

Preis: 18,00€

.

Klappentext:

Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden und sie mit ins Schloss nehmen, ist Arwen alles andere als begeistert. Schließlich möchte sie aus Liebe heiraten. Doch dann erfährt sie, was wirklich hinter allem steckt: Aus dem angrenzenden Nightfall droht eine Gefahr, die die Existenz der gesamten magischen Welt bedroht. Kann König Valdren rechtzeitig eine mächtige Partnerin finden, um den Feind zu bezwingen? Und warum klopft Arwens Herz plötzlich schneller, wenn er in ihrer Nähe ist? Quelle: www.luebbe.de

.

Meine Meinung:

.

Ob mans glaubt oder nicht, aber ich habe tatsächlich noch nie ein Buch mit Drachen gelesen, aber wollte es schon immer. Und mit diesem Buch war es nun endlich so weit. Schauen wir mal wies war…

.

Angefangen mit dem Cover, welches ich wirklich sehr gelungen finde. Besonders gut finde ich, dass man erst im Laufe der Geschichte erfährt, warum das Cover so gestaltet wurde, wie es gestaltet wurde. Und auch der Farbschnitt ist als Ergänzung vom Cover mega und ich bin sehr gespannt auf die Gestaltung der anderen Bände.

.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr flüssig lesen und ich bin wirklich gut und leicht durch die Seiten geflogen. Und trotzdem hat es die Autorin aber geschafft eine Welt vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen, die gespannt erkundet habe. Nur eine kleine Sache hat mich gestört und zwar kann sich der König in einen Drachen verwandeln, keine Sorge kein Spoiler, und da fand ich die Beschreibungen nicht so gut. An der einen Stelle wird gesagt das der Drache 3m lang und 6m hoch ist, was ja schon ne beträchtliche Größe ist. Aber dann wird die Verwandlung immer auf eine Art und Weise und in einer Umgebung beschrieben, die für mich nicht mit dieser Größe vereinbar waren. Auch waren, dann die Sachen, die in Drachenform passiert sind für mich zu menschlich, so was wie die Lippen zum Lächeln verziehen.

.

Was mir hingegen sehr gut gefallen hat und wo ich auch Spaß hatte es zu erkunden war das Setting. Das Reich in der Geschichte ist hierbei unterteilt in das Reich der Drachen, der Fae, der Elfen, der Wölfe, der Menschen und der Vampire, was ich schonmal ein sehr spannendes Konzept finde. Natürlich spielt die Geschichte hauptsächlich im Reich der Drachen und man lernt hier verschiedene Orte kennen, die mich alle fasziniert haben. Und man erfährt auch schon ein paar Sachen von den Reichen der anderen Arten, die mich sehr neugierig gemacht haben.

.

Mit Arwen hat die Autorin hier auch eine tolle Protagoistin geschaffen, die man auf ihrer Reise und dann im Schloss begleitet. Und ich konnte auch eine Bindung zu ihr aufbauen und ihre Entwicklung mitverfolgen und sie wurde auch mit einer gewissen Tiefe geschrieben, aber trotzdem hatte ich ein paar kleine Probleme mit ihr. Am Anfang war es mir zu sehr „Ich bin nicht wie die anderen Mädchen“ und ich mag Kämpfen und kein Makeup und keine Kleider und des war des Einzige, was sie ausgemacht hat und was immer wieder betont. Das wurde aber im Laufe der Geschichte besser. Auch entwickelt sie sich im Laufe der Geschichte zu einer starken jungen Frau verfällt am Ende dann aber wieder zurück und ist sehr auf naive Denkweisen und die immer gleichen Zweifel festgefahren. Ich fand da hat sich das Auf und Ab etwas zu sehr wiederholt. Aber trotz dieser Sachen mochte ich sie als Protagoisten und sie stand für die richtigen Werte ein und ich habe sie gerne begleitet. Auch die Nebencharaktere haben mir gefallen, hätten aber etwas mehr Tiefe vertragen können.

.

Was glaube ich einige meiner Kritikpunkte verbessert hätte, wäre wenn das Buch länger gewesen wäre. Mit seine 328 Seiten ist es doch eher kürzer und das hat man, finde ich, auch gemerkt. Meiner Meinung nach hätte man gut noch 100 Seiten dran hängen, damit sich die Geschichte noch mehr entfalten kann und die Bindung zum Geschehen gestärkt wird.

.

Ein anderer Punkt, der mir aber wieder gefallen hat, war die Spannung. Beim Lesen herrscht immer eine Grundspannung und ich wollte immer wissen, was als nächstes passiert. Auch gibt es einige Plotwists die ich nicht habe kommen sehen, die mich aber auch noch mehr schockiert hätten, wenn das die Autorin der Geschichte etwas mehr Zeit gegeben hätte.  Das Buch endet auch relativ in sich geschlossen was die Geschichte der beiden Protagonisten angeht, aber trotzdem ist das Ende offen und lässt noch einige Fragen offen und ich bin gespannt, wie es weiter geht.

.

Fazit: Ein tolles Fantasybuch, dass unterhält, welches aber etwas mehr Zeit gebraucht hätte. Ich kann es aber trotzdem empfehlen. Ich gebe 3,5/5 Sternen.

Hier könnt ihr es kaufen: https://www.luebbe.de/one/buecher/junge-erwachsene/the-last-dragon-king-...