Rezension

Dünenfeuer und Klippenbrocken

Der Sommer hat doch Meer zu bieten -

Der Sommer hat doch Meer zu bieten
von Barbara Erlenkamp

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dorthin - an die Ostsee.
Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen...“

Zum Inhalt: Bis jetzt war Julia eigentlich der Meinung, dass in ihrem Leben alles nach Plan verläuft. Ok die Tochter steckt mitten in der schlimmsten Phase der Pubertät und das Eigenheim steht in einer langweiligen Nachbarschaft und der Göttergatte hat vielleicht ein bisschen viel Stress im Architektenbüro, aber ansonsten kann Julia doch zufrieden sein. Bis sie dahinterkommt, dass der Stress im Büro eher von den Schäferstündchen mit der Assistentin kommt. Julia platzt der Kragen, die Scheidung wird eingereicht, der untreue Mann vor die Tür gesetzt und dass die Tochter erstmal lieber zum Vater in die Großstadt will ist auch in Ordnung. Denn Julia will sich eine Auszeit am Meer gönnen, in Sulzhagen hat sie sich um Urlaub schon mal so wohlgefühlt, das wird ihr Ziel. Und tatsächlich eröffnen sich ihr in Sulzhagen ganz neue Möglichkeiten, hier will sie einen Neuanfang wagen.

Meine Meinung: Hinter dem Namen Barbara Erlenkamp verbirgt sich das Autorenehepaar Christine und Andreas Schulte, die bereits unter Beweis gestellt haben, dass sie sich die idyllischsten und sympathischsten Orte ausdenken können. Hier stimmt immer alles, wundervolle Landschaften und liebenswerte Bewohner, teilweise zwar mit ein paar kleineren Macken. Und authentische, lebendige Protagonisten. Verpackt ist das Ganze in einem angenehmen und flüssigen Schreibstil, der dafür sorgt, das man das Buch kaum aus der Hand legen will, denn auch wenn sich scheinbar alles perfekt fügt, will man doch wissen wie es weitergeht.

Als besonderes Highlight, als Schmankerl sind am Ende des Buches noch einige Pralinenrezepte zu finden.

Mein Fazit: Der Sommer hat doch Meer zu bieten ist einfach ein wunderbarer, kurzweiliger Roman, der gute Laune macht.

Ich danke dem Bastei Lübbe Verlag und den Autoren für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.