Rezension

Düstere, dramatische und spicy Enemies-to-Lovers Geschichte zweier grundverschiedener Menschen, die zwar nicht zufällig, aber dennoch trotz aller Widrigkeiten und Widerstände zueinander finden

The Shadows on your Soul -

The Shadows on your Soul
von Fabienne Herion

Bewertet mit 3.5 Sternen

Nachdem mich Fabienne letztes Jahr bereits mit ihrem Debütroman „The Way to Your Heart“ gleichermaßen begeistert und überzeugt hat, war ich unheimlich gespannt auf ihr neuestes Werk und hatte entsprechend hohe Erwartungen an „The Shadows on your Soul“. Fabiennes Schreibstil ist angenehm und einnehmend. Mit viel Fingerspitzengefühl webt sie die sensiblen Themen des Buches, einfühlsam in die Handlung ein. Bildgewaltige Beschreibungen des Settings bzw. der Schauplätze der Geschichte kreieren eine melancholische und etwas düstere Atmosphäre, die perfekt zu Harpers und Shauns Geschichte passt. Denn vor allem Shauns Geschichte ist keine leichte und geprägt von Dramatik, Trauer, Wut Schmerz und dem Wunsch nach Rache. Harper und Shaun könnten verschiedener nicht sein. Sie stammen aus gefühlt unterschiedlichen Welten, die Manhattan, das Herz der niemals schlafenden Metropole New York mit ihrer Vielseitigkeit, zusammenbringt und letztendlich vereint. Leider habe ich ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden und es ist mir bis zum Schluss nicht gelungen, mich emotional komplett in ihr zu verlieren. Obwohl die Kapitel abwechselnd aus Harpers und Shauns Sicht erzählt sind und ich mir die beiden so sehr gut vorstellen konnte, blieben sie dennoch für mich ein Stück weit unnahbar und schwer zu greifen. Erst im letzten Teil des Buches hat sich das ein wenig geändert. Daher hätte ich mir vor allem, was ihr Kennenlernen und Näherkommen angeht, wohl neben den sehr gelungen spicy Momenten schon vorher noch den einen oder anderen tiefergehenden Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt sowie ihre Vergangenheit gewünscht.

 

Mein Fazit: Eine düstere, dramatische und spicy Enemies-to-Lovers Geschichte zweier grundverschiedener Menschen, die zwar nicht zufällig, aber dennoch trotz aller Widrigkeiten und Widerstände zueinander finden.