Rezension

Eher eine Drei-Generationen-Familiengeschichte...

Oma lässt grüßen, sie hat deine nervige Tochter entführt -

Oma lässt grüßen, sie hat deine nervige Tochter entführt
von Rebecca Hardiman

Bewertet mit 3 Sternen

In "Oma lässt grüßen, sie hat deine nervige Tochter entführt" von Rebecca Hardiman erwartet einen, anders als man vielleicht denkt, keine wirklich locker lustige und entspannte Geschichte.

Es ist eine Familiengeschichte über drei Generationen, die alle mit ihren kleineren und größeren Problemen zu kämpfen haben: Millie, die Großmutter, die zwischen Tüddeligkeit (oder doch schon beginnender Demenz?) und Altersstarrsinn schwankt, Kevin, ihr Sohn und Aideens Vater, der mit seiner Arbeitslosigkeit und Midlife-Krise kämpft und Aideen, die voller pubertärer Probleme steckt.

Ich bin ein wenig zwiegespalten, was meinen Eindruck angeht. Zu Anfang war ich eigentlich noch ganz angetan, dass die Geschichte nicht (nur) lustig und komisch daherkommt, sondern durchaus auch ernsthaft ist. Aber das, was der Titel und Klappentext versprechen, kommt erst nach fast Dreiviertel des Buches. Dafür zog es sich zu lange hin und beleuchtete die alltäglichen Probleme der drei Hauptfiguren viel zu detailliert. 

Alles in allem zwar eine nette Familiengeschichte, aber weder eine wirklich tiefgründige Geschichte, die sich mit den Schwierigkeiten der verschiedenen Generationen, wenn sie so eng beieinander leben, auseinandersetzt, noch ein lockerer, humorvoller Roman, der mit einem Augenzwinkern daherkommt. So lässt die Geschichte mich leider ein bisschen unbefriedigt zurück.