Rezension

Was Titel und Klappentext versprechen….

Oma lässt grüßen, sie hat deine nervige Tochter entführt -

Oma lässt grüßen, sie hat deine nervige Tochter entführt
von Rebecca Hardiman

Bewertet mit 2 Sternen

Eine turbulente Familiengeschichte.

Ein arbeitsloser vierfach Vater mitten in der Midlifecrisis, eine missverstandene und rebellische Tochter und eine Großmutter zwischen Altersstarrsinn, beginnender Demenz und Kleptomanie bilden die drei Hauptfiguren dieses Roman. Aber was für ein Roman eigentlich? Cover, Titel und Klappentext hörten sich für mich nach einem lustigen und herzerwärmenden Roadtrip an. Aber bekommen habe ich eher ein Familiendrama, das zwischen bedrückend und verwirrend schwankt.
Da fühlt man sich vom deutschen Verlag schon ein bisschen ausgetrickst!

Ich würde nicht sagen, dass dieses Buch schlecht ist. Aber ich habe einfach etwas ganz anderes erwartet. Daher hatte ich über weite Strecken das Gefühl nicht voran zu kommen, obwohl mir die Seiten und den Fingern durch geschlüpft sind.
Ich kann aber sagen, dass die Figuren und ihre diversen Problemchen gut funktionieren und eine interessante Dynamik entwickeln. Vor allem über Großmutter Millie konnte ich immer wieder herzlich lachen. Die letzten 100 bis 150 Seiten waren dann für mich das Highlight, denn dort habe ich endlich bekommen, was ich mir erhofft hatte.

Die erzählerische Perspektive wechselt immer wieder zwischen den drei bereits angesprochen Figuren. Da die drei sehr unterschiedlich sind, ist mir der Wechsel nicht weiter schwer gefallen. Die Handlung verläuft eher ruhig, bis auf immer wiederkehrende dramatische Spitzen. Diese sind es auch, die vor allem für das Vorankommen der Charaktere sorgen. Von sich aus scheinen sie eher nicht an der Auflösung ihrer Situation interessiert zu sein. 

Fazit:
Hier war das deutsche Verlagsteam vielleicht etwas zu kreativ bei der Umsetzung für die hiesigen Leser. Daher konnte mich das Buch leider nicht begeistern. Ich habe einfach etwas völlig anderes erwartet. Für Leser, die gerne eine verzwickte Familiengeschichte mögen, die aber eher vor sich hin plätschert, werden hier vielleicht eher Freude haben.