Rezension

Eien tierisch-witzige Geschichte

Nachts sind alle Schafe schwarz - Heike Abidi

Nachts sind alle Schafe schwarz
von Heike Abidi

Caro, Becky und Greta sind drei Freundinnen, die sich nicht nur zum Kniffeln und zum Hugo trinken treffen. Aber bei einem dieser Abende entsteht aus einer Hugo-Laune eine scheinbar irrwitziger Idee. Da sie alle ihre kleinen oder großen Wünsche haben, dafür aber Geld brauchen, entwerfen sie die Geschäftsidee einer esoterischen "animalischen Balance", ein Inserat wird prompt online an die Zeitung weitergegeben. Am nächsten Tag, wieder nüchtern, denkt keiner mehr an diesen Plan, als das Telefon bei Greta das erste Mal klingelt. Und das nicht nur einmal...... Die Idee wird zum Renner und zieht immer weitere Kreise.

Doch nicht nur die aberwitzige Geschäftsidee und die drei gut ausgearbeiteten, sympathischen Protagonisten haben mir an dem Buch gefallen, sondern vor allem auch die verdrehten Sprüche von Gretas Mutter Elizabeth "Liz", bei der  jeder nach seiner "Fusion" glücklich werden soll, vor allem natürlich sie selbst. Wenn es in ihrer Beziehung zu ihrem Lebensgefährten nur etwas knackt, packt sie ihre Schrankkoffer und zieht zu Greta. Die möchte eigentlich mit ihrer Malerei Erfolg haben, muss sich aber als Tierportraitmalerin über Wasser halten.
Becky, alleinerziehend, arbeitet im Homeoffice für einen ekelhaften Werbechef, der sie schikaniert und Caro möchte unbedingt schwanger werden.

"Nachts sind alle Schafe schwarz" besticht durch die Themen Freundschaft, Wünsche, aber auch, was ist wichtig im Leben. Die Figuren durchwandern im Laufe des Buches eine Entwicklung, die sie verändern. Alles wird nicht nur wirklich richtig witzig verpackt, sondern hat auch Tiefgang, denn dazu gehört auch die Einsicht.
Nach "Wahrheit wird völlig überbewertet" ein neuerlicher Erfolg von Heike Abidi.