Rezension

Ein Abenteuer in Frankreich

Mehr Meer statt Paartherapie -

Mehr Meer statt Paartherapie
von Melanie Amélie Opalka

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Es geht um Emilie, die mit ihrer Familie ein Auslandsjahr in einen kleinen Dorf in Frankreich macht. Nebenbei möchte Emilie etwas über ihre Familiengeschichte herausfinden, denn ihre verstorbene Großmutter an in dem Ort gelebt. Doch leider läuft alles für Emilie schief, ihr Mann arbeitet nur und ist frustriert, dass er durch den Umzug in seiner Firma nicht weiter aufsteigen kann, ihre Kinder sind in der Schule und in Kindergarten mit der Sprachbarriere überfordert und ihre Vermieterin hat an allem etwas auszusetzen. Und Emilie fragt sich immer mehr, ob es die richtige Entscheidung war nach Frankreich zu gehen.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und der Schreibstill war angenehm zu lesen. Emilie war mir gleich sympathisch und ich fand, dass ihre Probleme alltagsnah waren. Emilies Mann Daniel war am Anfang ziemlich unsympathisch und sehr gestresst, aber ich fand, dass er eine tolle Charakterentwickelung hatte. Ich fand es war auch gut dargestellt, wie es ist in einen Land zu sein, wo man die Sprache nicht spricht. Emilies Kinder waren sehr süß und haben mich oft schmunzeln lassen. Auch Emilies Familiengeschichte war sehr interessant.

Fazit: Das Buch ist ein schöner Roman, der mehr spielt mit alltagsnahen Problemen.