Rezension

Ein atemberaubendes Debüt

Nach uns der Sturm -

Nach uns der Sturm
von Vanessa Chan

Bewertet mit 5 Sternen

Familiäre Kriegstragödie

 Dieses Buch handelt von den Schicksalen einer malaysischen Familie mit drei Kindern während der Kriegsjahre 1941-1945. 
Zehn Jahre zuvor lernt die Mutter während der britischen Kolonialherrschaft einen japanischen General kennen, für den sie schwärmt und sich für ihn als Spionin verdingen lässt. Ihr Handeln trägt dazu bei, dass die Japaner eine noch viel grausamere Besatzung errichten können, deren schreckliche Folgen für ihre Lieben, durch ihre Schuld verursacht wurden.
Damit muss sie leben!
Es gibt viele Bücher über die grausame Kriegszeit und oft sind sie tragisch, aufrüttelnd und bewegend, und genauso liest sich diese Geschichte.
Aber die letzten 100 Seiten verändern alles. Es wird atemberaubend, grausam und fesselnd. Mir stockte teilweise der Atem aufgrund der verheerenden Auswirkungen des Handelns und der Erkundung von Gut und Böse.
Diese moralisch komplexe, außergewöhnliche Erzählung hinterlässt herzzerreißende und zutiefst bewegende Emotionen, die mich geflasht zurücklassen. Eine Perle unter ihresgleichen und ein Debüt, das es in sich hat.
Mit Recht erfolgt die Veröffentlichung in 22 Ländern gleichzeitig!
Selten waren 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung mehr verdient!