Rezension

Ein Buch, das Frauen für ihre Karriere lesen sollten!

Das Arroganz-Prinzip -

Das Arroganz-Prinzip
von Peter Modler

Bewertet mit 5 Sternen

Frauen sind von der Venus, Männer sind vom Mars. Und genau so fühlt sich Kommunikation manchmal an – als würden zwei Aliens miteinander sprechen. Gerade im Berufsleben kann das äußerst zäh sein. Peter Modler beschäftigt sich in seinen sogenannten “Arroganztrainings” damit, Frauen eine Kommunikationsweise beizubringen, mit der sie sich gegenüber ihren männlichen Kollegen behaupten können. Bald schon sind seine Kurse über Monate im Voraus ausgebucht, so dass dieses Buch entstanden ist.

Als Buchhändlerin hatte ich bisher mehr weibliche als männliche Kollegen, fand das Thema des Buches aber so interessant, dass ich mich damit trotzdem gerne beschäftigen wollte. Männer kommunizieren, so sagt Modler, anders als Frauen. Oft äußern Männer nonverbale Botschaften wie Revierverhalten, wie man in einigen von Modlers im Buch vorgestellten Fallbeispielen nachlesen kann. Da wird dann schon mal der Bürotisch der Vorgesetzten zu einem kleinen Kampfplatz, um die geltenden hierarchischen Gegebenheiten zu verschieben. Den Kommunikationsstil von Männern finden die Frauen, von denen Modler in seinem Buch aus den Kursen berichtet, respektlos und arrogant. Modler versucht zu vermitteln und erklärt, dass diese Art der Kommunikation, nämlich auch mal einen Rempler zu verabreichen und jemandem einen Spruch zu drücken, unter Männern sportlich zum guten Ton gehört und überhaupt nicht persönlich aufgefasst wird.
Modlers Beispiele sind verständlich und einleuchtend, so dass man einen guten Eindruck bekommt, wie man als Frau seine Kommunikation erfolgreich für die Ebenen gestalten kann, in denen nach wie vor eher Männer als Frauen vorkommen.

Auch wenn ich das Wissen dieses Buches sicher nicht unbedingt in meinem Arbeitsalltag anwenden kann, hab ich dennoch einige Kenntnisse daraus gewonnen. Einem Transmann in meinem Umfeld habe ich das Buch auch empfohlen, weil ich mir vorstellen kann, dass es einem als Frau geborenem Mann, dem die männliche Sozialisation fehlt, helfen könnte eine andere Art der Kommunikation zu erlernen.

Kommentare

Emswashed kommentierte am 19. Februar 2023 um 20:17

Also passen wir Frauen uns so lange der Männerwelt an, bis wir eines Tages den Männern unsere Gesprächskultur aufdrücken können? Seufz!

wandagreen kommentierte am 20. Februar 2023 um 07:45

Haha, Ems, das habe ich auch gedacht! Sollen die Männer doch die Art Kommunikation erlernen, die Frauen pflegen - mit Sicherheit würde uns das weiterhelfen als Frauen zu vermitteln, wie sie auf Männerart herumflegeln!