Rezension

Ein Buch über Freundschaften aller Arten

Mia und was wirklich zählt - Martina Groß

Mia und was wirklich zählt
von Martina Groß

Bewertet mit 3.5 Sternen

Mia fährt auf Klassenfahrt, aber dort geht schon alles zu Beginn nicht nach ihrem Plan. Statt in ein 6erzimmer bewohnt sie nur mit ihrer Freundin Lora ein 2 Bettzimmer. Und statt der geplanten Mitternachtsparty gibts nur Ärger. Wird Mia noch Spaß an der Klassenfahrt haben und wird sie es schaffen ihre alte Freundin Frau Stein zu besuchen, deren Seniorenheim in der Nähe der Jugendherberge liegt ?

"Mia und was wirklich zählt" ist ein Kinderbuch ab 8 Jahren. Zu Beginn jeden Kapitels sind schöne Schwarz/Weißillustrationen abgebildet. Die Kapitel sind sowohl zum Vorlesen, als auch zum Alleine lesen in einer guten Länge Die Kapitelüberschriften sind ungewöhnlich und machen neugierig, was als nächstes passiert.(z.B, 100 kg Gummibärchen oder 2 Superheldenaufgaben)

Das Buch ist eine Geschichte über Freundschaften. Erstmal natürlich um die 3er Konstellation von Mia, Jule und Lora. Die drei sind sehr unterschiedlich und gerade Lora ist recht impulsiv und bringt mit ihren Ideen sich und Mia oft in Schwierigkeiten. Ich denke Kinder können sich gut mit Mia identifizieren. Ich denke das viele Kinder schon die Erfahrung gemacht haben, das man mit verschiedenen Freundinnen alleine super klar kommt, aber wenn drei aufeinandertreffen, es manchmal schwierig wird. 
Dann gibt es noch Frau Stein, die ältere Dame , die sich wie eine Oma gut um die Kinder gekümmert hat, als sie noch in der Nachbarschaft wohnte. Mia vermisst sie sehr.
Mit Diego kommt ein Junge neu in die Klasse und in die Nachbarschaft, der ein Aussenseiter ist. Keiner will viel mit ihm zu tun haben und er wird ausgelacht.

Das Buch ist in der Ich-form aus Mias Perspektive geschrieben. 
Wenn man das Buch erwirbt, sollte man sich auch im Klaren darüber sein, das teilweise christliche Werte darin erwähnt werden. Allerdings sind christliche Bezüge sehr alltagstauglich eingebaut und sie stehen auch nicht im Vordergrund.

Das Buch habe ich mit meiner 8-jährigen Tochter zusammengelesen und sie hat aufmerksam zugehört und fand die Geschichte auch ganz gut. Sie selbst sagt aber auch , das sie  im Vergleich zu anderen Kinderbüchern jetzt nicht die gleiche Begeisterung hatte und damit auch die Sterne nicht gleich vergeben möchte. 
Ich persönlich fand es auch gut, bin aber der gleichen Meinung meiner Tochter in sofern, das ich es gut fand, aber die totale Begeisterung hat auch bei mir gefehlt.

Nichtsdestotrotz ist es ein gutes Buch über Freundschaften!!