Rezension

Ein interessanter Ratgeber

Gesundheit für Faule -

Gesundheit für Faule
von Carsten Lekutat

Schon der Titel „Gesundheit für Faule“ – Mach nicht viel, mach es richtig – hat mich total neugierig gemacht. Ich habe mir so für mich gedacht, der Autor spricht mir aus der Seele. Der Autor dieses interessanten Ratgebers ist Dr. med. Carsten Lekutat, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt und TV-Arzt. Er ist Leiter des Berlinger HIT Hausarztzentrum in Tegel. Eigene von uns kennen ihn vielleicht als Fernseharzt, den er moderierte die wöchentliche Kolumne „Der Gesundmacher“ in Sat. 1, im WDR Fernsehen die wöchentliche Prime-time-Sendung „Der Gesundmacher und Raus aus dem Stress“. Er ist Autor mehrerer Bücher und betreibt außerdem den erfolgreichen Gesundheits-Podcast „Gute Fette, schlechte Fette.

Ich habe mich mit Begeisterung auf diese Lektüre gestürzt und wurde nicht enttäuscht. Der TV-Arzt zeigt uns, wie gesundes und langes Leben mit weniger Aufwand möglich ist, als wir denken. Denn jeder kann durch das richtige Maß an Aktivität viele Erkrankungen – Bluthochdruck, Übergewicht, Osteoporose, aber auch Depressionen oder Schlafstörungen – verhindern oder positiv beeinflussen.

Durch seine Tipps und zahlreiche Übungen, die mich durch das ganze Buch begleiten, kann man es wirklich schaffen, sich in seinem Körper wieder wohlzufühlen.

Der Aufbau und die Unterteilung der Lektüre in Teil 1 – Der Körper; Teil 2 – Die Seele fand ich sehr ansprechend. Mich hat Teil 2 nicht mehr losgelassen. Besonders „Die Geschichte der Frau am Fluss“  oder „Warum Meditation sogar unsere Schnürsenkel verändert“ – fand ich sehr interessant.

Ein rundherum gelungener Ratgeber, der viel Abwechslung in meinen Alltag gebracht hat. Gerne vergebe ich für dieses interessante, unterhaltsame und lehrreiche Buch 5 Sterne.