Rezension

Ein krönender Abschluss

Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten -

Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten
von Regine Kölpin

Endlich wieder in Nordfriesland auf dem Nordseehof. Dies ist nun der dritte Band der gigantischen Saga, in der die drei starken Frauen aus drei Generationen, und zwar Johanna, Adda und Feemke im Mittelpunkt stehen.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1981. Johanna betreibt nach dem Tod ihres Mannes nun den Nordseehof seit einiger Zeit allein. Ganz besondere Unterstützung bekommt sie von ihrer ersten großen Liebe Rolf, der in einem kleinen Häuschen am Rande des Nordseehofs lebt. Ihre Tochter Adda lebt mit ihrem Mann Dirk und ihrer kleinen Tochter Feemke in Bremen. Adda ist der Enge des Hofes entflohen, sie liebt einfach das Großstadtleben und kann sich nur hier verwirklichen. Doch als es eine Veränderung in Addas Leben gibt, zieht es sie und Feemke wieder auf den Nordseehof zurück. Feemke fühlt sich hier zwischen den Schafen und mit ihrem Freund Micha pudelwohl. Und so ziehen die Jahre ins Land. Und als Jugendliche zieht es Feemke plötzlich auch nach Bremen, ihr stehen alle Wege offen, doch letztendlich muss sie erkennen, dass sie sich nur in der rauen Landschaft des Nordens zuhause fühlt……

Wow! Was für ein fulminantes Ende. Die Autorin hat einen supertollen Schreibstil. Und genau wie die beiden ersten Bände konnte ich auch dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn der Spannungsbogen ist einfach gigantisch. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich das Gefühl wieder in Nordfriesland zu sein. Ich spüre den rauen Wind, genieße die Spaziergänge am Deich und fühle mich bei Johanna auf dem Nordseehof sofort wieder pudelwohl. Es ist schön, wieder auf alte Bekannte zu treffen und sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten zu dürfen. Sie kämpft hart um den Erhalt des Hofes und hat große Freude an ihrer kleinen Enkeltochter Feemke, die ich übrigens sofort ins Herz geschlossen habe. Die Kleine liebt den Nordseehof, ihren Freund Micha und die Schafe. Sie hat mir des Öfteren ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Unterstützt wird Johanna von ihrer alten großen Liebe Rolf, der mittlerweile in der Nähe des Hofes lebt. Doch um eine neue Beziehung mit ihm einzugehen, dafür lastet die Vergangenheit zu schwer auf Johannas Schultern. Als jedoch eines Tages Manfred Oetjen auftaucht, der Johanna in der Vergangenheit schon mächtigen Ärger gemacht hat, überkommt mich ein Gänsehautfeeling. Welche Gemeinheiten führt er wohl im Schilde. Und so vergehen die Jahre und nun ist Feemke eine junge Dame, die es in die Welt hinauszieht und die dann doch ihrem Herzen folgt. Endlich scheint das Glück auf dem Nordseehof eingekehrt zu sein, da schlägt das Schicksal wieder einmal zu….

Für mich ist dieser dritte Band ein absolutes Lesehighlight. Eine spannende, unterhaltsame und hochemotionale Lektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Das Cover ist übrigens ein echter Hingucker – gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.