Rezension

Nun heißt es leider Abschied nehmen

Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten -

Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten
von Regine Kölpin

Bewertet mit 5 Sternen

Im Jahr 1981 bewirtschaftet Johanna noch immer den Nordseehof. Ein anderes Leben kann sie sich nicht vorstellen. Ihre Tochter Adda dagegen wohnt in Bremen. Ihre Ehe mit Dirk ist nicht glücklich. Johannas ganzer Stolz ist ihre Enkelin Feemke. Das Mädchen liebt den Nordseehof genau wie ihre Großmutter. In ihr sieht Johanna ihre Nachfolgerin, die den Hof auch in nicht so guten Zeiten sicher weiterführen wird. Rolf lebt inzwischen auch in Ostfriesland. Er ist Johanna ein guter Freund, möchte aber viel mehr für sie sein. Doch das Leben hält noch viele Turbulenzen bereit, bevor Rolf und Johanna endlich zueinander finden.

Mit "Der Nordseehof - Als wir den Himmel erobern konnten" schließt Regine Kölpin die Trilogie nun leider ab. Die Geschichte beginnt im Jahr 1981. Auch diesmal wird das aktuelle Geschehen geschickt in die Handlung eingefügt. Von der Politik bis hin zur Mode der damaligen Zeit entsteht vor Augen des Lesers ein lebhaftes Bild. Wer diese Zeit selbst erlebt hat, wird hier einiges wiedererkennen und in der Vergangenheit schwelgen. Die Autorin schafft es auch hier wieder, den Leser an das Buch zu binden. Ihr wunderbar lockerer Schreibstil ist einfach ein Genuß. Ihre Bücher spiegeln das Zeitgeschehen, zeigen das reale Leben und machen sie dadurch zu etwas ganz Besonderem. Ihre Charaktere haben, wie im echten Leben, ihre Stärken und Schwächen, dadurch wirken sie authentisch und vor allem sympathisch. Man lebt mit ihnen, wünscht Ihnen nur Erfolg und Glück und leidet bei Problemen mit ihnen. Sie werden zu vertrauten Freunden, von denen es nun gilt Abschied zu nehmen. Und dieser Abschied fällt sehr schwer!