Rezension

Ein Mix aus Fantasy und Romance

Call of Crows - Entfesselt - G. A. Aiken

Call of Crows - Entfesselt
von G. A. Aiken

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung:

Das war mein erstes Buch der Autorin. Ich habe zwar schon öfter etwas über ihre Bücher gehört, aber noch keins selbst gelesen.

Der Einstieg ist mir nicht wirklich leicht gefallen. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass alles ein wenig durcheinander geht ohne einen wirklichen roten Faden zu haben. Da man als Leser keinerlei Kenntnisse von der Welt hat und hier quasi ins tiefe Wasser geschmissen wird, fällt es schon schwer die Zusammenhänge zu verstehen. Erst im Laufe der Geschichte fügen sich alle Einzelheiten zu einem großen Ganzen zusammen. Die Erzählsprünge und Personenkonstellationen werden klar.

Somit war mir nach den ersten Seiten wirklich nicht klar, warum ich so oft Lobeshymnen auf die Autorin gehört habe. Das wurde mir allerdings nach den ersten hundert Seiten schlagartig bewusst. Ich war zu dem Zeitpunkt richtig in der Geschichte drin. Die Liebesgeschichte zwischen Kera und Vig gewinnt an Intensität. Der Schreibstil erscheint auf einmal als fesselnd und flüssig zu lesen. Um so mehr ich inhaltlich zusammenpuzzlen konnte, umso mehr konnte ich mich vom Schreibstil durch diese tolle Liebesgeschichte tragen lassen. Ich finde, dass die Autorin die Beziehung dieses Pärchens wirklich liebevoll und mitreißen dargestellt hat. Ich konnte beide auf Anhieb in mein Herz schließen, weil sie so einen tollen Humor haben und auch sonst wirklich gut zusammenpassen.

Humor ist überhaupt ein gutes Stichwort bei diesem Buch. Der Autorin gelingt es gute und unterhaltende Dialoge mit Situationskomik zu schreiben. Sie lassen sich ganz locker lesen. Auch die Idee einen derartigen Mädchenhaufen in Form der Crows ins Leben zu rufen, garantiert den ein oder anderen Lacher.

Kera hat mir sofort gut gefallen. Ihre Art ist anders als die ihrer Kampfgefährtinnen. Sie kann ihren inneren Marine nicht ablegen, was ihre Sichtweise oft zu einer Unterschiedlichen macht. Ihre toughe Art passt gut zu ihrer neuen Rolle als Kriegerin. Ihre Entwicklung in diesem Band war noch nicht sooo riesig, jedoch sehe ich noch viel Potential für Band 2.

Via ist cool. Von außen betrachtet ist er ein harter Wikinger, aber wie so oft ist es weniger überraschend, dass er einen weichen Kern hat. Er hat eine ganz süße Art, die mich wirklich erreicht hat. Er ist definitiv mein Lieblingscharakter.

Auch die anderen Kriegerinnen sind kreativ ausgearbeitete Charaktere. Nach außen hin wirken sie bedrohlich, doch wie sie im innern ticken, dass wird Kera im Laufe der Zeit klar. Jede einzelne ist so individuell, dass man stets etwas Neues an ihnen entdecken kann. Ich möchte keine Einzelnen missen, weil jeder der Geschichte einen besonderen Akzent verliehen hat.

Die nordische Mythologie war gut eingesetzt. Daraus hat die Autorin eine gute Geschichte konstruiert, die ich in so einer Form noch nicht gelesen habe. Ein Beweis dafür, dass trotz des großen, oft gleich klingenden, Fanatsymarktes auch eine neue Idee erfolgreich entstehen kann.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Abgesehen vom verwirrenden Anfang ließ sich die Geschichte flüssig lesen. Die Autorin findet die richtige Balance zwischen Romance Fantasy und Action.

Neben der Liebesgeschichte kommt bei dieser Konstellation von Kriegerinnen und Wikingern die Spannung natürlich auch nicht zu kurz. Es gibt Kämpfe. Gerade der Showdown hat es wirklich in sich.

Das Buch gipfelt in ein spannendes Ende, dem leider auch noch ein Cliffhanger innewohnt, sodass man eigentlich nur gespannt auf die Fortsetzung warten kann.

Insgesamt handelt es sich um einen spannenden und vielversprechenden Auftakt einer neuen Reihe. Abgesehen von den Startschwierigkeiten hat sich eine vielseitige Geschichte entwickelt, die noch einiges an Potential birgt. Ich freue mich bereits jetzt auf Teil 2!