Rezension

Mythen. Schlagkräftige Kriegerinnen und heiße Wikinger!

Call of Crows - Entfesselt - G. A. Aiken

Call of Crows - Entfesselt
von G. A. Aiken

Bewertet mit 5 Sternen

 

Bei diesem Buch handelt es sich um die neue Urban Fantasy Reihe von G. A. Aiken (Shelly Laurenston). Sie hat bereits Gestaltwandler Reihen, wie Lions, Wolf Diaries und Dragon geschrieben. Ihre neue Reihe handelt von nordischen Göttern und die Krieger, die für sie kämpfen! Der erste Band ist 'Entfesselt' und der zweite Band der Reihe erscheint im Januar. 

Erster Satz des Buches: "Sie wusste nicht, was sie geweckt hatte."

Götter existieren und ihre persönlichen Armeen befinden sich unter uns. Sei es Wikinger, Walküren oder die Krähen...

Die Ex-Marine Kera Watson wurde umgebracht mit einem Messerstich ins Herz, als sie versuchte ein Mädchen in Schutz zu nehmen. So gelangt sie von der Barista zu den Crows, dank der Norne Skuld und soll nun mehr oder weniger, den Weltuntergang verhindern. Aber ihr Leben als Crow hat so gar nichts mit Disziplin zu tun, die sie von den Marines gewohnt ist und dann gibt es noch Vig von den Clan der Ravens, der ihr den Kopf verdreht! Doch sie darf sich nicht ablenken, den eine große Bedrohung versucht sich seinen Weg in ihre Welt zu bannen. 

Das Cover passt perfekt zu dem Buch. Die Frau auf dem Bild könnte gut die Protagonistin Kera sein und die Flügel sind eine Standardausrüstung der Crows. Die Titelschrift ist leicht erhoben, wenn man darüber fährt und neben dem Untertitel finden sich wieder Flügel. Alles in allem sehr stimmig. 

Den Schreibstil der Autorin würde ich als locker bezeichnen mit einer Prise Humor. Es macht viel Spaß das Buch zu lesen und es ist nicht zu einfach geschrieben und besitzt ein gutes Tempo. Die intimeren Szenen haben sich durch härtere Worte hervorgehoben und wurden präzise und nicht zu ausschweifend beschrieben, wie es in anderen romantasy Bücher vorkommt. Außerdem konnte ich sie an der Hand abzählen und empfand das als positiv. Am Anfang wird man, wie Kera, in die Geschichte geschmissen und ein roter Faden ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Erst im Laufe der Handlung sieht man, was alles zusammenhängt und die Spannung steigt nach einem drittel des Buches stark an. 

Die Charaktere in diesem Roman machen hier so einiges aus und geben der Geschichte ihren besonderen Charme. 
Die Protagonistin ist Kera Watson, eine Ex-Marine, die als Barista arbeitet und beim Müll raus bringen sieht, wie ein Mann ein Mädchen schlägt. Natürlich geht sich sofort dazwischen, aber da hat er bereits ein Messer in ihr Herz gebohrt und sie flüchten. Während ihrer letzen Atemzüge sieht sie einen ihrer Stammkunden vor sich gebeugt, wie er die Göttin Skuld um einen Gefallen bittet.
Und die Crow Kera ist geboren.
Sie ist ein sehr taffer Charakter mit einigen Schwächen, durch die sie mir sympathisch geworden ist. Nach dem Abgang aus der Marine hat sie nicht mehr viel ihm Leben, außer ihren Hund Brodie Hawaii. Durch ihre harte Ausbildung und Arbeit bei den Marines ist ihr Ordnung und Disziplin ins Blut gegangen und sie sieht sich immer noch als ein Teil von ihnen. Doch die Crows, die jetzt ihre Schwestern sind, könnte man als das natürliche Gegenteil betrachten. Jede von ihnen führt in ihrem zweiten Leben ihren Traum aus, sei es Schauspielerin, Anwältin oder Ärtzin. Es gibt keinen Trainingsplan, keine Besprechungstermine, keine Versammlungen und in ihrer Freizeit genießen sie ihre Freizeit. Ein Schock für Kera und einfach nur unvorstellbar. So gerät sie schnell in Streitigkeiten mit ihren neue Schwestern und zusammen mit der Protagonistin lernen wir auch die anderen Crows kennen und deren bunte Geschichten. 

Die nächste wichtige Person im Buch ist Vig Rundstrom, ein Raven. Er ist es gewesen, der Skuld gerufen hat, als Kera ihre letzten Atemzüge tat, den er konnte nicht einfach zusehen wie die Frau, für die er heimlich schwärmt in seinen Armen stirbt. Vig ist der Schmied für so ziemlich jeden und stellt Waffen für alle Clans her. Die Krieger dürfen nicht mit Pistolen um sich schießen, die Götter erlauben nur altertümliche Waffen im Kampf. Am Anfang wird der Wikinger als ziemlich verschroben, verrückt und merkwürdig beschrieben, aber eigentlich steckt ein anderer Charakter hinter ihm, den er Kera zeigt. 

Der Clan der Crows ist ein wilder Mix aus Frauen unterschiedlicher Herkunft und Religion und jede von ihnen besitzt einen besonderen Charakter. So gibt es zum Beispiel Maeve, eine unheimlich tödliche Crow im Kampf, aber privat ein Hypochonder wie aus dem Bilderbuch oder Jace, die mit keinem redet und sich an sonderbaren Orten im ganzen Haus versteckt um in Ruhe allein zu sein. 

Das Buch hat meine Erwartungen immer wieder erfüllt und ich fand die Liebesgeschichte zwischen Kera und Vig erfrischend realistisch. Mit den Wikingern und den wilden, zickigen und kampflustigen Kriegerinnen hat mich die Autorin um den Finger gewickelt und ich freue mich bereits auf den zweiten Band der Reihe. Ich empfehle es jeden Fan von Fantasy mit Romantik und schrägen, skurrilen Charakteren weiter, hier kommt man auf seine Kosten.

P.S.: Durch die App Papego kann man das Buch unterwegs weiter lesen, wenn man keine Lust hat es zu schleppen!

Ebenfalls auf meinem Blog: Ani-reads.blogspot.de

http://ani-reads.blogspot.com/2016/06/rezension-zu-call-of-crows-entfesselt.html