Rezension

Ein Roman fürs Herz

Der Wind singt unser Lied -

Der Wind singt unser Lied
von Meike Werkmeister

Bewertet mit 4.5 Sternen

Was für einen fesselnden Roman hat Meike Werkmeister da wieder geschrieben! Schon von der ersten Seite an hat es mich gepackt. Eine Geschichte volle Flair, Gefühlen, Tiefgang, warmherzigen Figuren, Spannung, Liebe, Leidenschaft, Verwicklungen und Herzblut. Es wird niemals langweilig, man taucht beim Lesen völlig ein. Man fühlt sich mittendrin auf dem Ferienhof Ferienglück, durch die Augen der Hauptprotagonistin Toni leidet, bangt, rätselt und hofft man mit. Nur schwer bin ich am Ende wieder aufgetaucht, die Figuren sind noch so lebendig in meinem Kopf....ich träume einfach noch ein bisschen weiter von der Nordsee, von Toni und den anderen....

Zum Inhalt:
Toni (Antonia, eine Nebenfigur aus "Über dem Meer tanzt das Licht") gondelt bereits seit 15 Jahren durch die Weltgeschichte. Ein Anruf ihres Vaters und ein Unfall ändern ihre Pläne, sie kehrt zurück auf den Ferienhof ihrer Eltern nach Deutschland, genauer gesagt in die Nähe von Tating, an die Nordsee. Mit Erschrecken stellt sie fest, dass ihr Kindheitsidyll auseinander zu brechen scheint. Ihre Mutter ist ausgezogen, der Hof verwahrlost augenscheinlich immer mehr, und auch bei ihrer Schwester Caro scheint der Haussegen schief zu hängen. Nicht nur die unbewältigte Vergangenheit belastet Toni und die anderen, auch die gegenwärtigen Probleme versuchen die Familienmitglieder von ihr fernzuhalten, erst nach und nach findet Toni heraus, was alles im Argen liegt. Und dann geschieht auch noch ein weiteres Unglück....

 

Meike Werkmeister versteht es, den Figuren Leben einzuhauchen, sie mit Ecken und Kanten, Gefühlen und Tiefgang auszustatten. Das schöne beim Lesen ist, dass es sich erst alles nach und nach zeigt, was dahinter steckt, warum die Figuren so geworden sind, was sie erlebt haben, was sie verarbeiten müssen. Der Autorin ist mal wieder ein sehr mitreißender und bewegender Roman fürs Herz gelungen.