Rezension

Ein Schatz für Stadtgärtner

Stadtgemüse -

Stadtgemüse
von Anna Meincke

Bewertet mit 5 Sternen

„Stadtgemüse“ ist ein Ratgeber für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern in der Stadt, so dass jeder im Kleinen den Folgen der Urbanisierung entgegenwirken und sich eine gewisse „Ernährungssouveränität“ schaffen kann. „Lasst uns die Städte essbar machen! Wir sollten diese Flächen nicht einfach nur mit hübschen Blumen und Sträuchern bepflanzen, sondern mit essbaren Pflanzen.“

Zunächst wird der Leserschaft das Rüstzeug für die Pflanzenzucht an die Hand gegeben. Selbst wer zuvor noch nicht ahnte, welche Anbauflächen ihm zur Verfügung stehen, wird diese nun in seiner Umgebung entdecken - vom Fensterbrett bis zum Dach. Und dann geht es schon ans Vorbereiten, Säen, Düngen…

Einen großen Teil des Buchs nehmen die Pflanzenporträts ein, die sich aus einer tabellarisch-graphischen Übersicht, einem Bild und einem ausführlicheren Text zusammensetzen. Dabei lernt man nicht nur die Bedürfnisse der Zöglinge, sondern auch unbekanntere alte Sorten kennen. Eine Übersicht findet sich auf dem beiliegenden Plakat, so dass der Planung nichts mehr im Wege steht.

Dieses Buch ist so voll von Erfahrungen, Ideen und Informationen, dass mit Leichtigkeit der Funke überspringt und der Wunsch nach etwas Selbstversorgung entsteht. Es ist ein Schatz für mich als Stadtgärtnerin.