Rezension

Gelungene Anleitung zur umweltschonenden Selbstversorgung mit Gemüse, Kräutern und Früchten

Stadtgemüse -

Stadtgemüse
von Anna Meincke

Bewertet mit 5 Sternen

Gelungene Anleitung zur umweltschonenden Selbstversorgung mit Gemüse, Kräutern und Früchten

Das Buch „Stadtgemüse“ hat mein Interesse geweckt, weil ich die Idee grandios finde, ungenutzte Stadtflächen, Balkone, Hinterhöfe und Dachterrassen zur Gemüseversorgung einzusetzen. Dadurch werden lange Transportwege sowie Verpackungsmüll eingespart und die selbst angebauten Lebensmittel werden frisch, also wesentlich nährstoffreicher als sie uns der Supermarkt anbietet, verzehrt. Ganz ohne den vorherigen Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger. Während ich mir bislang kaum vorstellen konnte, dass Gemüse auf unserem Balkon ertragreich wachsen kann, fühle ich mich nun - nach der spannenden Lektüre des nachhaltig ausgerichteten Ratgebers - höchst motiviert, um mit diesem Vorhaben zu beginnen. Anna Meincke erklärt auf eine begeisternde Weise, was bei der Anzucht und Aussaat von Gemüse, Früchten sowie Kräutern zu beachten ist. Ergänzt durch einen übersichtlichen Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender gibt uns die Autorin eine leicht umsetzbare Anleitung in die Hand, die zum Glück keinen grünen Daumen voraussetzt. Für AnfängergärtnerInnen wie mich werden die einzelnen Pflanzen mit ihren Bedürfnissen und Standortvorlieben ausführlich vorgestellt. Auch die richtige Wahl des Pflanzgefäßes und klimafreundliche Düngemethoden sind Themen, die behandelt werden. Ich habe viel Neues erfahren, zum Beispiel über "Urban Gardening" . Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass es eine solche Initiative sogar in meiner Stadt gibt. Für diese Entdeckung bin ich der Autorin sehr dankbar!

Fazit: Dieses gelungene Mehrwert-Buch zeigt umsetzbare Anbaumethoden auf, die Stadtmenschen einen umweltschonenden Umgang mit Ressourcen ermöglichen und ist somit eine bereichernde Inspirationsquelle für alle LeserInnen, die mehr grüne Lebensenergie in ihrem Alltag benötigen und nachhaltiger leben möchten.