Rezension

„Leben umgraben, Gemüse pflanzen, Ernährungssouveränität ernten“! Geniales Buch fürs Pflanzen und Ernten im urbanen Umfeld!

Stadtgemüse -

Stadtgemüse
von Anna Meincke

Bewertet mit 5 Sternen

Stadtgemüse statt kein Gemüse! Ertragreiche Ideen, Tipps und Tricks, Rat und Tat für die eigene Ernte! Lese-, Lern- und Gärtner-Lust statt Impro-Frust!

Dieses Buch wird ebenso wie andere Bücher aus dem Löwenzahn-Verlag leiden ;-) müssen, denn ich werde es nicht nur für die diesjährige Planung, sondern auch in den kommenden Jahren immer wieder zur Hand nehmen, um darin zu stöbern und zu lesen, Tricks und Tipps zu entdecken, Grundlegendes zu lernen und dieses dann zu planen, umzusetzen und schlussendlich zu genießen!

Mit diesem Satz, der so normalerweise erst am Ende meiner Rezension erscheinen würde, muss ich einfach mit der Tür ins Haus fallen, weil ich auch von diesem Löwenzahn-Buch absolut begeistert bin! 

Ich fange mal mit der Optik und Haptik an: das Cover zeigt auf einen Blick, worum es geht. Die Mischung aus Industrial-Style und sattem Gemüse im Vordergrund, kombiniert mit dem Beine-Hochlegen ;-) nach getaner Arbeit passt und lädt ein, es der Autorin gleich zu tun! Neben der Optik ist es auch die Haptik, die überzeugt und gefällt, denn statt Hochglanz-Einband, -Fotos und -Papier fühlt man eine matte Oberfläche, angenehm und absolut (klima-)positiv.  

Und ein Blick ins Buch bestätigt, was ich mir erhofft hatte: es gibt viel zu entdecken und noch mehr zu lernen! ;-) „Leben umgraben, Gemüse pflanzen, Ernährungssouveränität ernten“, dieser Ansatz gefällt mir, besonders in Sachen Souveränität. 

Und das Buch hält den einen oder anderen Aha-Effekt für mich bereit, angefangen bei den Basics zum richtigen Standort, der perfekten Erde, passenden Pflanzgefäßen, hilfreichem Werkzeug über Infos z.B. zum überraschenden Losgärtnern nach Himmelsrichtung bis hin zu zahlreichen und hilfreichen Pflanzenportraits auf einen Blick und einem herausnehmbaren Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender hinten im Buch, all das unterhaltsam erzählt und informativ nahegebracht in ansprechenden Texten der Autorin! 

Dieses Buch wird sehr wahrscheinlich zu einer Dauerlektüre, weil es gefühlt unendlich viel zu entdecken und erst recht zu lernen gibt. Nach der Lust aufs gespannte Lesen und neugierige Stöbern kommt die Lust aufs vorfreudige Planen, realisierende Umsetzen, glückbringende Hände-dreckig-machen beim Pflanzen und dann aufs hoffentlich erfolgreiche Ernten und selige Genießen!

Dieses Buch lege ich allen ans Herz, die in urbanem Umfeld mehr Grün ins Leben bringen, das Gärtnern für sich entdecken und mehr Genussvolles für Nase, Mund und Magen wachsen lassen möchten!