Rezension

Ein sehr einfühlsames Buch!

Das Jahr der Lügen - Marijn Backer

Das Jahr der Lügen
von Marijn Backer

Bewertet mit 4 Sternen

Seit einem Jahr läuft bei der 14-jährigen Antonia, die von ihren Freunden und ihrer Familie einfach Toni genannt wird, alles verkehrt. Ihr Vater hat die Familie verlassen und zurückgeblieben sind sie, ihre beiden Geschwister Max und Iris und ihre Mutter, die von ihrem Vater nichts mehr wissen will. Denn dieser ist seiner früheren Liebe nach Kreta nachgereist.

Nach einem Urlaub bei ihrem Vater ist Toni einsam und verkriecht sich in ihrem Zimmer. Am liebsten träumt sie sich in ihre eigene Welt und vergisst darüber hinaus alles, was wichtig zu sein scheint. Das Schuljahr wird sie nicht schaffen und ihre Freunde sind auch rar geworden.
Als dann ihr Bruder Max sie zu einer Lüge nötigt, sagt Toni nichts dazu, doch die Tragweite der Unwahrheit wird immer größer. Irgendwann kommt sie an den Punkt, an dem sie nicht mehr weitermachen will und lieber die Flucht antritt. Doch wird das all ihre Probleme lösen?

Ein einfühlsames Buch, das glaubwürdig die Gefühlswelt einer Jugendlichen beschreibt und verdeutlicht, welche Konsequenzen Lügen mit sich bringen können.
Antonia ist ein wenig durcheinander. Seit ihr Vater sie verlassen hat, scheint sie mit ihrem Leben nicht mehr zufrieden zu sein. Denn sie fühlt sich im Stich gelassen. Noch nicht einmal an ihrem Geburtstag denkt er an sie. Es ist spürbar, wie feinfühlig das  Mädchen ist und wie schrecklich ihre Welt aus den Fugen geraten ist.

Ihre Familie, vertreten durch die beiden älteren Geschwister Iris und Max bringen Leben ins Haus und Chaos in Antonias Leben. Denn beide lassen kein gutes Haar an ihrem Vater und wollen mit diesem auch nicht viel zu tun haben. Als dann Onkel Walter die väterliche Rolle im Haus übernehmen will, ist die Spannung innerhalb der vier Wände deutlich zu merken. Besonders Max kann Walter nicht leiden und protestiert gegen seinen Aufenthalt. Aber wie weit werden sie dafür gehen und wer muss mit dem Handeln leben?

Eine interessante Geschichte über die emotionale Achterbahnfahrt einer Jugendlichen, die im Moment nicht so recht weiß, in welche Richtung sie sich wenden will und was von ihr verlangt wird. Mit einer Lüge bewältigt sich das Leben manchmal leichter, doch wie lange hält das an? Denn schnell wird aus einer Notlüge eine weitere und schon verstrickt sich die junge Hauptprotagonistin in einem ganzen Strudel aus Unwahrheiten.
Die Handlung ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut. Antonias Beweggründe werden dabei lebendig und sehr facettenreich beschrieben. Dabei ist das Hauptaugenmerk ganz klar auf das Mädchen gerichtet. Aber auch die anderen Charaktere kommen nicht zu kurz und erhalten genügend Raum, sich zu entwickeln.

Fazit: "Das Jahr der Lügen" aus der Feder von Autor Marijn Backer ist ein ideenreicher und fantasievoller Jugendroman, der zum Nachdenken animiert. Es ist ein gutes Werk, das sich leicht liest und für genügend Stoff zum Diskutieren sorgt. Eine tolle Protagonistin und eine farbenfrohe und detaillierte Gesamtkulisse lassen das Buch realistisch und lebendig erscheinen.  Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.