Rezension

Ein sehr schöner Ostseeroman

Strandkorbzauber -

Strandkorbzauber
von Marie Merburg

Bewertet mit 5 Sternen

Hannah und das Dorf der Liebe

Hannah, eine Künstlerin aus Berlin, kehrt wieder in ihr Heimatdorf Liebwitz auf Fischland-Darß zurück, um einige ihrer Bilder an die Gemeinde für das neu renovierte Standesamt zu verkaufen. Doch sie hat nicht nur ihre Bilder, sondern auch einige Geheimnisse im Gepäck. Da ihre Bilder dem sehr engagierten Bürgermeister jedoch nicht zusagen, muss sie ihren Aufenthalt unfreiwillig verlängern, um neue Bilder zu malen. Da dauert es nicht lange bis sie auch ihrem Exfreund Finn über den Weg läuft. Zu der feierlichen Eröffnung des Leuchtturms soll auch der 75. Hochzeitstag des ältesten Ehepaares Deutschlands gefeiert werden. Dummerweise geben die beiden an diesem Tag ihre Scheidung bekannt. Hierfür wird Hannah verantwortlich gemacht und zieht sich den Ärger des ganzen Dorfes zu. Nun liegt es an ihr, die beiden wieder zusammenzubringen und dafür benötigt sie Finns Hilfe.

Marie Merburg hat hier wieder einen sehr schönen Ostseeroman geschrieben, der dieses Mal auf der Halbinsel Fischland-Darß spielt. Die Landschaft, das Dorf und seine liebenswerten Bewohner werden hierbei sehr lebensnah beschrieben. Besonders die Streitereien des Ehepaares Jahnke fand ich sehr unterhaltsam. Aber auch das nicht einfache Verhältnis Hannahs zu ihrer Familie und ihrem Exfreund Finn ist eine weitere interessante Episode des Romans. Hierbei wird Finns und Hannahs Geschichte durch Rückblenden erzählt und es werden nach und nach Hannahs Geheimnisse geklärt. Mir gefielen die Personen des Dorfes und auch Hannahs Familie, die man im Laufe des Romans von einer anderen Seite kennenlernt. Mir hat der Roman wieder sehr gut gefallen, da er einerseits sehr unterhaltsam ist, jedoch auch ernsthafte Themen behandelt wurden und ich mit Hannah mitgefiebert und mitgelitten habe.