Rezension

Ein zauberhaftes Buch

Eines Morgens in Paris - Charles Scott Richardson

Eines Morgens in Paris
von Charles Scott Richardson

Bewertet mit 4.5 Sternen

Aus dem Klappentext: Octavio ist Bäcker, sammelt Bücher und lernt durch eine Verkettung von Zufällen Isabeau kennen - die Liebe seines Lebens.

So viel zum Inhalt. Ok, dachte ich mir, klingt nach einer Liebesgeschichte in der Stadt der Liebe. Es beginnt mit einer Schilderung eines Brandes über der Bäckerei, bei dem die gesammelten Bücher verbrennen. Doch dann springt der Autor zur Geschichte der Eltern von Octavio. Und noch zu weiteren Personen. Der Leser hat anfangs Mühe, die einzelnen Zeitebenen auseinander zu halten und versucht zu verstehen, wie die Personen miteinander zusammen hängen. Doch durch die wundervoll poetische Sprache wird man zum Weiterlesen animiert und der Zusammenhang erschließt sich vollständig erst am Ende des Buches. Bücher spielen eine große Rolle, aber auch die Malerei und der Louvre, die Mode, die Bäckerei, der Erste Weltkrieg. Und herrlich schrullige Charaktere, die ich jedoch nicht charakterisieren werde, um den Lesegenuss nicht vorweg zu nehmen.

Schade, dass diese wunderbare Reise dann doch so schnell vorbei war.