Rezension

Eine Achterbahn der Gefühle

Savages and Saints - Kade -

Savages and Saints - Kade
von C. M. Seabrook

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erster Satz: Die abgestandene Luft in der Bar stinkt nach billigem Parfüm und Bier, und mein Magen wird etwas unruhig, als ich mir den siebten Bourbon hinter die Binde kippe.

Das Cover ist schrecklich, ich weiß nicht, wer das für eine gute Idee gehalten hat, aber würde ich Band eins nicht kennen, würde ich nie zu dem Buch greifen. Ich finde das ging schrecklich in die Hose.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr gut und leicht zu lesen. Wie auch schon Band eins ist das Buch aus Sicht von beiden Hauptcharakteren geschrieben, sodass man Kade und Sophie besser kennen lernen kann. Ich mochte hier vor allem die intimen Szenen, da sie nicht zu übertrieben geschrieben wurden.

Zu Beginn lernt man Kade kennen, der gerade seine Frau, von der er schon länger getrennt war, verloren hat. In einer Bar trifft auf er Sophie und sie verbringen eine Nacht zusammen. Als sie einige Monate später bei ihm in der Bar aufschlägt, durch Zufall, hilft er ihr aus der Patsche und natürlich ist die Anziehung von früher noch da und sie kommen sich näher.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, einerseits weil ich einige Charaktere schon aus dem ersten Teil kannte, andererseits, weil es wirklich leicht ist, sich mit Sophie und Kade anzufreunden, denn die beiden sind einfach tolle Charaktere.

Kade ist ein toller Kerl. Er hat keine super dunkle Vergangenheit, er ist ein liebender Vater und kümmert sich hingebungsvoll um seine Tochter und seine restliche Familie. Ich weiß gar nicht, wie man ihn nicht mögen kann. Zwar lässt er etwas sehr den Beschützer raushängen, wenn es um seine Tochter und Frauen in seinem Leben geht, aber das kann man ihm nicht wirklich verübeln, nachdem die Mutter seiner Tochter die beiden verlassen hat.

Sophie mochte ich auch sofort, sie will endlich von ihrem Ex frei sein, der sie nicht gehen lassen will und sie immer wieder findet, dennoch versucht sie so gut es eben geht ihr Leben zu leben. Mit der Zeit erfähr man immer mehr über sie und ich mochte Sophie wirklich gerne. Sie ist eine starke Frau, die schon viele harte Schicksalsschläge hinter sich hat und trotzdem noch weiter macht.

Seit Band eins habe ich mich auf Kade’s Geschichte gefreut, da ich ihn schon immer sehr gerne mochte. Kade ist einfach ein toller Kerl und anders als Zee in Band eins kein Bad Boy. Hier hat eher die Frau die Probleme und die schlechte Vergangenheit, wobei beide ein wenig vorbelastet sind. Zwar ist das Buch wieder auf der kürzeren Seite, aber die Gefühle kommen nicht zu kurz und alle Themen wurden ausreichend behandelt. Außerdem hat sich das Buch nie gezogen oder kam mir zu schnell vor, was gut ist.

Dadurch, dass Sophie von Quinn aufgegabelt wird und diese Sophie gleich eine Arbeit und eine Wohnung anbietet, kann Kade nicht viel machen und die beiden müssen zusammen arbeiten. Kade hat nur Sorgen, wegen seiner Tochter, da er niemanden in sein Leben lassen möchte, der dann verschwindet und die beiden verletzt. Ich verstand seine Bedenken, aber auf Dauer kann das so auch nicht gut gehen, denn jeder kann sein Leben verlassen, das kann man zuerst gar nicht wissen. Sein Kind ist so klug und stark, ich hätte da auch keine Befürchtungen, dass sie ein Weggang zu fertig macht. Aber vielleicht sind Single-Väter einfach so.

Das Drama in dem Buch fand ich durchaus gelungen. Man erfährt schon zu Beginn, dass Sophie eine Narzissten als Freund hatte und dieser sie nicht gehen lassen will, daher war es auch klar, dass dieser sicher nochmal vorkommen wird. Ich habe da wirklich mit den Charakteren mitgefiebert und gehofft, dass niemandem etwas passiert, da ich alle in mein Herz geschlossen habe, aber es hat sich alles gut eingefügt. Die ganze Familie von Kade hat eine Rolle bekommen und war mehr oder weniger an dem Ausgang der Geschichte beteiligt. Ich mag diese Art von Büchern gerne, romantisch, ein bisschen düster und spannend am Ende, diese Mischung ist genau richtig für mich.

Eine schnelle Recherche hat ergeben, dass wir in Band drei Damons Geschichte bekommen und das habe ich mir schon beim Lesen gedacht, da er eine größere Rolle als in Band eins eingenommen hat. Ich freue mich schon mehr von den Savages und Saints zu lesen.

Fazit:

Dieser Teil hat mir insgesamt besser gefallen als der erste. Ich mochte Kade und seine Tochter unglaublich gerne und auch Sophie ist ein richtiger Schatz, da sie toll mit Kindern umgehen kann. Ihre Geschichte war spannend und ich habe am Ende richtig mitgefiebert. Jetzt freue ich mich schon auf Band drei.