Rezension

Eine Bücherraschung!

Während ich schlief - Anna Sheehan

Während ich schlief
von Anna Sheehan

Bewertet mit 4.5 Sternen

„Während ich schlief“ ist eine kleine Bücherraschung :)

Um Während ich schlief bin ich langer herumgeschlichen, weil ich nicht wusste, ob ich es mir kaufen sollte. Der Klappentext klang echt gut, dennoch war ich hin und her gerissen. Auf Lovelybooks gab es dann die Möglichkeit, Während ich schlief als Wanderbuch zu bekommen. Da war ich natürlich dabei und ich bin echt froh darüber, denn das Buch ist wirklich klasse :)

Anna Sheehan hält sich nicht lange mit einer Einführung auf, sondern schmeißt Rose und auch den Leser, ins kalte Wasser. Das Buch beginnt mit dem Moment, in dem Rose aus ihrem 62 jährigen Schlaf geweckt wird. Am Anfang ist die Geschichte noch etwas verwirrend, weil die Vorgeschichte fehlt. Dennoch war ich gleich von Beginn an das Buch gefesselt. Anna Sheehans Art zu schreiben ist wirklich angenehm und ich mochte Rose von Anfang an, auch wenn sie erst einmal verängstigt und verunsichert ist, was in ihrer Situation natürlich allzu verständlich ist.

Zumindest  glaube ich das. Roses Situation war für mich nicht wirklich greifbar, denn dass, was sie durchmacht und erlebt hat, ist doch sehr unwirklich. Aufzuwachen und festzustellen, dass alle Menschen, die man einmal gekannt hat, tot sind… das kann sich niemand vorstellen. Trotz dessen konnte ich mich doch gut in Rose hineinfühlen. Ihre Emotionen waren sehr greifbar, im Gegensatz zu ihrem Schicksal.

Rose muss sich an die „neue“ Welt gewöhnen und ist froh, Bren dabei an ihrer Seite zu haben. Leider kann er sie nicht vor der schlimmen Wahrheit der Vergangenheit schützen. Im Geschichtsunterricht muss Rose alles über die Dunkle Epoche lernen, die Zeit, in der viele Menschen ums Leben gekommen sind. Es wird auf ganz konkrete Krankheiten und Probleme der damaligen Welt hingewiesen, wodurch ein glaubhaftes und nachvollziehbares Szenario geschaffen wird. Darüber zu lesen war wirklich gruselig, denn die „Katastrophen“ sind gar nicht so abwegig und durchaus vorstellbar.

Doch nicht nur die Vergangenheit holt Rose ein, sondern auch eine Art Roboter, der den Auftrag hat, Rose zu „eliminieren“. Ein paar ganz kurze Stellen im Buch sind aus der Sicht dieses Roboters geschrieben und sie sind wirklich nervenaufreibend, weil man als Leser die Bedrohung sieht und weiß, wo sie ist, Rose aber nicht. Macht euch also auf eine gehörige Portion Spannung gefasst!

Ein ganz besonders interessanter Teil von Während ich schlief sind die „Liebesbeziehungen“, wenn man sie denn alle so nennen kann. Die größte Liebesgeschichte im Buch, die, zwischen Rose und Xavier, ist ja bereits vorbei, denn Rose hat Xavier vor 62 Jahren hinter sich gelassen bzw. hinter sich lassen müssen. Man erfährt nur durch Rückblicke über ihre außergewöhnliche Beziehung und sie ist wirklich rührend. Wirklich! Sie spielt auch in Roses Gegenwart noch eine große Rolle, denn sie kann sich nicht von Xavier lossagen, zeichnet ihn ununterbrochen. Dennoch entwickelt sie Gefühle für Bren, wahrscheinlich einfach nur, weil sie einen Halt braucht. Ich fand ihre Gefühle für ihn nicht immer nachvollziehbar und ihr Verhalten manchmal etwas zu kindisch. Doch Bren erwidert ihre Gefühle nicht. Und dann wäre da noch Otto. Otto ist halb Mensch, halb Alien und kann sich nur durchs Schreiben oder über Gedanken, die per Körperkontakt ausgetauscht werden, ausdrücken. Auch wenn er in Während ich schlief nicht so oft vorkommt und es nur relativ kurze Passagen gibt, in denen er „zu Wort kommt“, war er doch mein absoluter Lieblingscharakter des ganzen Buches. Rose und Otto verstehen einander sehr gut, denn sie beide sind etwas ganz besonderes,  beide werden nie ganz normal und „dazugehörig“ sein. Ich bin gespannt, was aus den beiden noch wird ;)

Sehr gelungen ist auch Roses Entwicklung während der Zeit. Am Anfang ist sie verunsichert, weiß nicht genau, wohin mit sich. Sie tut das, was andere von ihr erwarten, denn das haben ihr ihre Eltern so beigebracht. Sie stellt sich immer selbst zurück und rückt andere in den Vordergrund, was an sich ja nicht so schlimm ist, aber sie macht das wirklich extrem. Kurz gesagt: Sie wird ihr altes Verhalten nicht so schnell los. Nachdem sich aber immer mehr und mehr herauskristallisiert, dass ihre Eltern und ihr Leben nicht so waren, wie sie das immer gedacht hat, muss sie sich doch fragen, ob das, was sie glaubt, nicht falsch ist. Es dauert relativ lange, bis alle Zusammenhänge klar werden und sie sind wirklich unvorhersehbar, schockierend und teilweise auch sehr traurig. 

Während ich schlief ist ein Buch, das wirklich viele Emotionen wecken kann. Trauer, Angst, Mitgefühl, Abscheu, Fassungslosigkeit…  Das schaffen wirklich nur die wenigsten Bücher. Auch wenn es manchmal doch etwas über meinen Horizont hinausging, was das Schicksal von Rose betrifft, so hat es mich doch sehr mitgerissen und berührt. Das Ende lässt Raum für eine Fortsetzung, von der man hoffentlich sehr bald etwas hören wird.

Fazit

Während ich schlief kommt relativ unscheinbar daher, hat aber unglaublich viel zu bieten! Es ist spannend, emotional und wirklich schön geschrieben. Hinzu kommen tolle Charaktere und eine Liebesgeschichte, die ihr so noch nicht gelesen habt :) Greift zu!