Rezension

Eine Diebin. Ein misslungenen Auftrag. Ein vergessener Prinz. Ein verfluchter Gott. Eine schlafende Prinzessin.

Der verwunschene Gott - Laura Labas

Der verwunschene Gott
von Laura Labas

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung

Morgan Vespasian verdient sich ihren Unterhalt als Schmugglerin. Seit sie vom Alphawolf der Schmuggler entführt wurde, ist sie dazu verdammt, ihre Lebensschuld abzuarbeiten. Während eines Auftrags wird sie verraten und gerät zwischen die Fronten eines vergessenen Prinzen und eines verfluchten Gottes, die auf der Suche nach einem verwunschenen Schloss sind. Morgan muss sich schon bald für eine Seite entscheiden und bestimmt mit ihrer Wahl das Schicksal des gesamten Königreiches.

Meinung

"Der verwunschene Gott - Von Göttern und Hexen" ist der Auftakt zu einer neuen, mehrteilig geplanten Reihe von Laura Labas. Das Buch ist am 7. Oktober 2017 im Drachenmond Verlag erschienen, umfasst 400 Seiten und ist als Taschenbuch oder als ebook erhältlich. Bücher dieser Autorin sind mir schon öfter aufgefallen, doch gelesen habe ich bisher noch keines. Die Kurzbeschreibung fand ich ansprechend und ich habe mir die Leseprobe geladen - was ich eher selten mache - und es war mir sofort klar: Das willst du lesen. Prinzen. Hexen. Götter. Ich liebe ja Märchen, märchenhafte Erzählungen und Geschichten mit Märchenaspekten. Auch wenn es sich hierbei um keine Märchenadaption handelt, so kommen doch mehrere Hinweise auf Volkssagen vor. Das finde ich sehr anziehend. Mirakulöse Settings. Vielschichtige Charaktere. Komplexe Handlung. Bitte gerne. Als Kind wurde Morgan entführt, den Händen ihrer Eltern entrissen und weit fortgebracht. Sie verlebte ihre Kindheit inmitten der Wölfe, einer Truppe aus Schmugglern und Dieben, und erhielt eine aussergewöhnliche und umfangreiche Ausbildung um eine von ihnen zu werden. Nun arbeitet sie daran ihre Lebensschuld, die ihre schonungslose Ausbildung hinterlassen hat, zu tilgen. Alles beginnt mit einem misslungenen Auftrag, einer eingekerkerten vermeindlichen Hexe, einem vergessenen Prinzen, einem verfluchten Gott und einer schlafenden Prinzessin in einem verwunschenen Wald. 

Morgan Vespasian war 10 Jahre alt als sie vom Alphawolf Larkin verschleppt wurde. Er wurde zu ihrem Vater, Beschützer, Folterknecht und Meister. Ihre Mädchenjahre verbrachte sie damit, sich zur Waffe formen zu lassen. Nun, neun Jahre später, kämpft sie noch immer darum akzeptiert zu werden und dazu zu gehören. Morgan möchte immer perfekt sein und will keine Fehler machen. Sie hasst ihre Schwächen. Sie verbietet sich an ihre Eltern und Geschwister zu denken. Morgan ist intelligent, couragiert und zielstrebig aber auch verletzlich und sensibel. Ihr Innenleben verbirgt sie hinter einer dicken Mauer. Ich mochte Morgan eigentlich sofort und konnte ihr tun und ihre Gedanken meist gut verstehen. Die Autorin hat die Protagonisten mit viel Liebe zum Detail erschaffen. Sie haben Ecken und Kanten, wirken authentisch und facettenreich. Der Einstieg fiel mir leicht. Mit einem Prolog wird der Leser in die Geschichte gebracht. Hier erlebt er den Tag mit, als sich Morgans Leben von einer Sekunde zur anderen drastisch änderte. Danach wird der Leser sofort ins Geschehen geworfen und erlebt die Ereignisse, die der Beginn einer Reihe schicksalhafter und besonderer Begebenheiten sind. 

Laura Labas hat hier ein stabiles und für mich überzeugendes Grundgerüst erschaffen und dieses mit vielen verschiedenen und interessanten Mosaikteilchen ausgefüllt. Das Zusammenfügen geht langsam von statten, denn es handelt sich um eine komplexe Geschichte mit mehreren verstrickten Handlungssträngen. Sie verwendet verschiedene Materialien wie zum Beispiel Märchen, Fantasy und Abenteuer. Zudem sind vielfältige Themen eingewoben. Machtkampf und Intrigenspinnerei. Brutalität und Grausamkeit. Frauenunterdrückung und Sexismus. Loyalität und Gerechtigkeit. Blutmagie und Webhexerei und Knochenmagie. Es kommen langsam romantische Gefühle auf. Diese stehen aber nicht im Vordergrund sondern schleichen sich langsam ein. Die durchdachte Handlung mitsamt der Wendungen, Überraschungen und Enthüllungen hat mich absolut gepackt. Die Erzählung kommt spannend, actionreich, emotional und einnehmend daher. Ich bin immer unschlüssig wenn es darum geht eine neue Reihe anzufangen. Zu viele gibt es die ich erstmals beenden möchte. Ich bin froh das mich meine Neugierde in Laura Labas Arme getrieben hat, denn es wäre unendlich schade wenn ich diese aufreibende, bannende und fesselnde Story weiter vor mich her geschoben hätte nur um vorher andere Reihen zu Ende zu bringen. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Erzählt wird kapitelweise und großteils aus der Sicht von Morgan. Zwischendurch darf der Leser andere Protagonisten begleiten wie die eingekerkerte vermeindliche Hexe, den Kronprinzen, den vergessenen Prinzen oder den Hohen Priester Dux Aquilis. Die verschafft dem Leser ein wenig Weitblick und steigert die Spannung. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich sehr gut zurecht. Gut beschreibend, leicht und verspielt führt sie durch die Zeilen. Die Sprache ist wunderbar zur Geschichte passend und das Erzähltempo war für mich angenehm.

Fazit: "Der verwunschene Gott - Von Göttern und Hexen" ist der Auftakt der neuen Reihe von Laura Labas. Eine Geschichte wie für mich geschrieben. Eine klare Leseempfehlung für Fans von fantastischen Erzählungen, Geschichten mit Märchenaspekten, komplexer Handlung und gefährlichen Abenteuern. Von mir gibt es ***** Sterne.

Zitat

"Was für ein grausames Spiel des Schicksals ... Ein verfluchter Gott, der einen vergessenen Prinzen um Hilfe bitten muss."
( Seite 344 )

Reihe

Band 1: Der verwunschene Gott - Von Göttern und Hexen
Band 2:
Band 3:
Band 4: