Rezension

Eine fesselnde und unterhaltsame Dystopie

Harper Green – Be Brave. Be Angry. Be the Storm. -

Harper Green – Be Brave. Be Angry. Be the Storm.
von Carola Lowitz

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ausgezeichnete Unterhaltung. Dieser Kinder und Jugendroman ist mit Sicherheit auch für einige erwachsenen Leser von Interesse. Besonders für die Menschen, die ein Gefallen an übernatürlichen Dingen haben. Erzählt wird die Geschichte von einem Mädchen Harper Green, das im Alter von 16 Jahren eine übersinnliche Fähigkeit, und zwar Gedanken lesen, entwickelt. Ab da ist ihr altes, behütetes Leben für immer vorbei. Als Einziger, der von ihrem Zustand weiß, kommt ihr ein freundlicher und netter Junge Lucas zu Hilfe. Doch die Situation ist nicht so wie die scheint. Zusammen kommen die beiden Teenager einem Geheimnis auf der Spur, bei dem die Regierung eine bedeutsame Rolle spielt...

Der Roman hat mich voll und ganz überzeugt. Von dem Inhalt möchte ich nicht viel mehr erzählen, da dies die Spannung nimmt. Und das wäre schade, denn das Buch ist fesselnd erzählt und überrascht den Leser mit unerwarteten Wendungen. Sehr gut hat mir gefallen die Lösung für die übersinnlichen Kräfte der jungen Menschen, die nichts mit einem Zauber zu tun haben. Ich würde den Roman als Thriller bezeichnen. Das Verhalten von ungewöhnlichen Charakteren konnte ich gut nachvollziehen und mich in die Situation hineinversetzen. Besonders Harper Green beschäftigte mich und meine Emotionen. Sehr interessant fand ich die Handlungszeit in diesem Roman. Die Geschichte spielt zwar in 80er Jahren, dennoch ist es in einem gewissen Punkt Science Fiction. Auf jeden Fall sehr unterhaltsamer Roman, der sich als Pageturner lesen lässt. Action, Spannung und eine kleine Liebesgeschichte - eine schöne Mischung.