Rezension

Eine gefühlvolle Geschichte, die wunderbar unterhält!

Vertauscht - Fiona Rempt

Vertauscht
von Fiona Rempt

Bewertet mit 5 Sternen

Die 13-jährige Pum ist glücklich, sie lebt mit ihrer Familie in Amsterdam, hat viele Freunde und genießt ihr Leben einfach in vollen Zügen … Bis ihre Eltern ihr an ihrem Geburtstag eröffnen, dass sie gar nicht ihre Eltern sind. Sie wurde bei der Geburt vertauscht!
Ebenfalls an ihrem 13. Geburtstag erfährt die junge Yannick, dass auch sie nicht die Tochter ihrer Eltern ist. Das wirft sie vollkommen aus der Bahn. Sie fühlt sich unverstanden, bis sich Pum plötzlich bei ihr meldet.

Zwei Mädchen, die vor 13 Jahren vertauscht worden sind. Heute sollen sie entscheiden, bei welcher Familie sie leben wollen. Doch vielmehr beschäftigen sie die Fragen, wo gehöre ich eigentlich hin? War alles eine Lüge? Werde ich überhaupt geliebt?
Der Leser des Werks darf auf humorvolle, aber auch sehr dramatische Weise miterleben, wie zwei junge Menschen versuchen, ihren Platz im Leben zu finden.

Auf 185 Seiten wird in dem Buch „Vertauscht“ eine eigentlich sehr traurige Geschichte aufrichtig beschrieben. Doch Autorin Fiona Rempt verzichtet auf die nur düsteren Aspekte und bringt durch die Darstellung in Tagebuchform alle Gedanken und Gefühle der beiden Mädchen auf den Punkt. Glücklicherweise sind Beide so clever, dass sie ihren Eltern ein Schnippchen schlagen können. Denn Pum und Yannick nehmen ihre Zukunft in die eigenen Hände.

Beim Lesen wird sofort deutlich, wie emotionsreich die Tagebucheinträge verfasst sind. Durch eine sehr bildliche und lebendige Erzählweise fällt es ganz leicht, sich auf die Mädchen einzulassen und sich in ihre Situation hineinzufinden. Die Wut, Trauer und gleichzeitig auch Freude wird auf beiden Seiten herrlich in Szene gesetzt.

Die Geschichte liest sich ganz einfach, denn Fiona Rempt verwendet eine moderne und jugendliche Sprache, die verständlich und glaubwürdig erscheint. Durch die zarte Freundschaft, die Pum und Yannick zueinander aufbauen, wird in eine ideale Richtung gelenkt, die für den Leser deutlich macht, in welche Weise sich die Geschichte verändern wird. Zunächst sehr traurig und verwirrt, doch später voller Zuversicht, wird hier die Erzählung in eine passende Form gebracht.

Fazit: Die Geschichte ist lebendig, authentisch und bewegend. Es bereitet Freude, die dramatischen Ereignisse mitzuerleben und sich auf die Erlebnisse der beiden jungen Protagonistinnen einzulassen. Pum und Yannick bestechen durch ihre ehrliche Art und bringen mit ihren Worten Schwung und Dynamik in die Handlung. Trotz des schweren Themas, wird hier positiv in die Zukunft geblickt. Ein Buch, das aufbaut und zum Nachdenken animiert. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.