Rezension

eine mitreißende Geschichte

Flammenschwestern -

Flammenschwestern
von Lina Bengtsdotter

Bewertet mit 4 Sternen

Nach der erfolgreichen Trilogie um Polizistin Charlie Lager veröffentlicht Bengtsdotter mit „Flammenschwestern“ einen Stand Alone um zwei Freundinnen, die einst unzertrennlich waren und ein gemeinsames Geheimnis teilten. Als dieses Geheimnis aufzufliegen droht, kommt Vega zurück in die Stadt ihrer Kindheit – doch Katja ist verschwunden.

Da ich Lina Bengtsdotter seit „Löwenzahnkind“ beinahe blind folge, ist mir gar nicht aufgefallen, dass dieses Buch keine Fortsetzung der Charlie Lager-Reiher ist.

Doch auch ihr neues Buch konnte mich begeistern. Sie kommt ohne Blutvergießen aus und erzeugt dennoch eine hohe Spannung, die sich langsam aufbaut und sich dann bis zum Ende hält. Die Verstrickungen mit der Vergangenheit werden durch eigene Kapitel, jeweils mit der Überschrift „Flammen“ gekennzeichnet, so dass man immer weiß, in welcher Ebene man sich gerade befindet. Diese Kapitel tragen zudem wesentlich zum Verständnis des Falles bei.

Bengtsdotter erzählt anschaulich und mitreißend und ihre Charaktere sind sehr lebendig. Vor allem Atle hatte es mir sehr angetan. Die Story ist sehr tiefgründig und vielschichtig, aber am Ende laufen alle Fäden zusammen und ich habe das Buch mit einem Gefühl der Zufriedenheit zur Seite gelegt.

Fazit: ein lange zurückliegendes Geheimnis beeinflusst die Gegenwart – sehr gut geschrieben.