Rezension

Eine neue Zeit

Jolima und der Weg nach Immergrün
von Inka Hammond

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung zum christlichen Kinderbilderbuch:
Jolima und der Weg nach Immergrün

Inhalt in meinen Worten:
Jolima ist ein Mädchen, das in einem trostlosen und grauem Sein leben muss. Bis eines Tages eine besondere Nachricht kommt, sie soll zum König nach Immergrün reißen, doch wie soll das gehen? Als Wegbegleiter bekommt sie eine weiße Taube. Wird sie im Land des Königs ankommen?

Wie ich das Gelesene empfand:
Ich gestehe, das ich anfangs mit den Zeichnungen mir schwer tat, es war mir zu wuchtig, doch umso mehr ich die Geschichte entdeckte und auch die Zeichnungen dazu, mochte ich diese Geschichte und die Art der Zeichnungen. Die Geschichte selbst hat viele Hinweise zum Himmelreich. 

Geschichte:
Die Taube in dem Buch stellt für mich den Heiligen Geist da der sehr mächtig und stark vorhanden ist, jedoch muss ich sagen, das es in dieser Geschichte einen Punkt gab, der mir so gar nicht gefallen hatte, es war mir zu feministisch und ich hätte mich gefreut wenn es nicht nur um die Tochter gegangen wäre, denn was ist mit den Söhnen des Königs? Gut letztlich gibt es schon ein Buch das von einem Königsjungen spielt, nämlich Nicht wie bei Räubers, und ich würde das Buch auch in diese Art mit eingliedern, jedoch hat es mich dann gefreut als zumindest ein kleiner Satz zu den Jungs kam.
Die Geschichte selbst zeigt auf mit welchen Lügen man zu tun hat im Laufe des Weges, hin zum König und wie man damit umgehen kann. Die Taube, sprich der Heilige Geist ist hier ein sehr guter Wegbegleiter. 

Spannung:
Ich finde es toll wie spannend das Buch ist, denn im ersten Lesen ist mir gar nicht so recht bewusst gewesen, wohin mich das Buch führen würde.

Die Zeichnungen:
Wie schon erwähnt tat ich mir mit den ersten Blicken auf die Zeichnungen etwas schwerer, ich musste mich an den Stil erst einmal gewöhnen, doch als mir das gelungen war und ich mich auf die Geschichte eingelassen hatte und mich berühren lies, merkte ich, das die Geschichte wirklich mit den Zeichnungen ganz viel zu sagen hatte.

Empfehlung:
Ein Buch das nicht nur für Königstöchter der jungen Jahren zu  lesen ist, sondern auch für ältere Semester eine sehr wertvolle Geschichte. Denn sie berührt das Herz und lädt ein, selbst den Lauf zu laufen. 

Bewertung:
Nachdem mich die Geschichte doch überraschen durfte und ich mich auf sie wirklich gut einlassen konnte, gebe ich gerne fünf Sterne.