Rezension

Eine Reihe, die man lesen Muss, wenn man thriller mag

Das Böse in uns - Cody Mcfadyen

Das Böse in uns
von Cody Mcfadyen

Klappentext:

Es mag ein Zufall sein, dass gerade du dieses Buch in den Händen hälst.

Vielleicht aber auch nicht.

Ich habe dich schon lange im Visier und beobachte dich, während du diese Zeilen liest.

Ich kenne dein kleines Geheimnis. Es lastet wie ein dunkler Schatten auf deiner Seele.

Keine Angst!

Ich werde dich davon erlösen!

Quelle: Buchrückseite *Das Böse unter uns*

Inhalt:

 Ein Flug nach Virginia. Alles wie gewohnt. Die Passagiere fühlen sich wohl. Auch Lisa. Bis sich ihr Nachbar zu ihr herüberlehnt und flüstert: ” Lisa, ich werde dich jetzt töten.”

Nach der Landung findet die Besatzung Lisas Leiche. Die FBI Agentin Smoky Barrett hat lediglich einen Hinweis: ein silbernes Kreuz mit der Zahl 143 im Körper der Toten. Zählt der Mörder seine Opfer? Smoky hat es offenbar mit einem Serienkiller zu tun. Denn im Internet tauchen brutale Videos von Hinrichtungen auf. Die Filma verraten, dass jedes Opfer Sünden begangen hatte, die wie ein Schatten auf sener Seele lasteten: Mord, Kinderschändung, Vergewaltigung. Mit seinen Taten will der Mörder die Schuld seiner Opfer sühnen.

Smoky Barrett stehl als Nächstes auf seiner Liste. Denn auch sie hat ein finsteres Geheimnis.

Quelle: Bucheinband / Klappentext *Das Böse unter uns* von Cody McFadyen

Auch diesmal wird Smoky und ihr Team wieder ganz schön gefordert und steht schneller als gedacht vor einem grossen Rätsel. Der *Täter* macht seine Sache wirklich perfekt, so dass erstmal keine grosse Spur nachzuverfolgen ist. Smoky und ihr Team sind die Hände gebunden, denn nichts, rein gar nichts, lässt auf den Täter zurückschliessen. Weder an den Tatorten, noch durch irgendwelche Fehler, während der Kontaktaufnahme. Doch langsam aber sicher schliesst sich der Kreis, der *Täter* will geschnappt werden … ob Smoky und ihr Team da heile rauskommen und den *Priester* schnappen können? So nennt er sich nämlich im Netz bei seinen Videos, die er veröffentlicht hat. Einen *göttlichen* Willen scheint er zu vertreten und das lässt das ganze Unterfangen doch recht spannend werden. Denn als die Öffentlichkeit davon Wind bekommt, ist die Kirche nicht gerade begeistert.

Ob also Smoky und ihr Team diesen Serienkiller schnappen und die Öffentlichkeit nicht zuviel davon mitbekommt und ob Smoky oder ihre Kollegen sicher aus der Sache wieder rauskommen, das müsst ihr selbst erforschen.

Mein Fazit:

Ich  bin von diesem 3. Band der Smoky-Reihe wieder mal sehr angetan. Auch hier lässt uns Cody McFadyen mitten ins Geschehen mit abtauchen und durch seinen Schreibstil schnell in die Geschichte hineinfinden.

Mit Spannungsmomenten ist er nicht sparsam, was für mich das Ganze erst richtig interessant und lesewürdig macht. Grausam und Ekelhaft, wie man es von ihm schon gewohnt ist, geht es auch in diesem Band zur Sache. Auch wenn die Kirche und der Glaube in diesem Band eine grosse Rolle in der zweiten Hälfte spielen, ist es keinen Moment langweilig.

Ich selber kann nur sagen, wieder ein gelungenes Werk aus der Smoky Barrett Reihe, die einfach gelesen werden muss.

Mein persönlicher Highligt, Die Blutlinie, ist aber immer noch nicht zu toppen … bin mal gespannt was Teil 4 dieser Reihe *Ausgelöscht* noch so bietet, denn das wird als nächstes gelesen  …