Rezension

Eine total emotionale und süchtig machende Geschichte

Glow Like Northern Lights -

Glow Like Northern Lights
von Sarah Stankewitz

Der Tod von Lillys Zwillingsbruder bringt ihre ganze Welt zum Einstürzen. Sie braucht Abstand von ihrer Familie und begibt sich auf den Weg nach Island, da sie auf einem Portal für Angehörige von herzkranken Menschen Aron kennenlernte. Er hatte während dieser schwierigen Phase in ihrem Leben immer ein offenes Ohr für sie, nur wohnt er fast 3000 km von ihr entfernt, in Island. Als sie dann jedoch vor ihm steht, wirkt er nicht allzu erfreut. Als sie jedoch immer mehr Zeit damit verbringen zusammen die schönen Stellen Islands anzuschauen, merkt Aron, dass Lilly ihm mehr bedeutet, als er sich eingestehen möchte …

Die Charaktere:

Lilly weiß noch nicht wirklich, wer sie selbst eigentlich ist, da sich ihr ganzes Leben bislang um ihren Bruder gedreht hat. Sie ist eine sympathische Protagonistin auf der Suche nach sich selbst und einem zu Hause in welchem sie wertgeschätzt wird. Ich fand ihre charakterliche Entwicklung im Laufe des Buches echt toll und bin schon sehr gespannt, was man noch im zweiten Teil über sie erfahren wird.

Aron fand ich etwas schwer einzuschätzen, aber an sich ist er ein sympathischer Protagonist, der mit vielem zu kämpfen hat und trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt.

Die Nebencharaktere waren ebenfalls interessant, auch wenn ich mir ein bisschen eine Freundin für Lilly gewünscht hätte, mit der sie über alles reden kann, da sie so jemanden nicht hatte.

Die Umsetzung:

Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen und geliebt und als ich gesehen hatte, dass ein neues Buch erscheinen wird, musste ich es unbedingt lesen. Tatsächlich lag das Buch erst einmal etwas herum, da ich Angst hatte, dass es viel zu emotional sein wird und mich total herunterziehen würde, das war jedoch zum Glück nicht der Fall. Meine Freundin fand schon die ersten Seiten zum Weinen, ich fand sie jedoch nur etwas emotional. Das heißt jedoch nicht, dass ich das Buch schlecht fand, denn ich hatte es in unter 24 h beendet, da ich so gefesselt von der Geschichte war. Das Buch ist aus Lillys Sicht geschrieben und der Schreibstil ist wie in den anderen Büchern der Autorin flüssig und sehr bildlich. Dadurch kam das Islandsetting richtig toll rüber.

Die Geschichte ist auf jeden Fall etwas anders als die Geschichten, die ich sonst so lese, da diese von der Storyline etwas anders verläuft, als alle anderen Bücher, die ich in diese Richtung schon gelesen habe.

Ich mochte die Geschichte jedoch sehr und fand die Story auch äußerst nachvollziehbar, authentisch, unterhaltsam und bewegend. Der einzige Kritikpunkt, den ich habe, ist der, dass mir die Charaktere zu isoliert vorkamen. Mir haben ein bisschen die Nebencharaktere gefehlt. Diese waren zwar präsent, aber ich hatte mir irgendwie mehr Interaktion gewünscht oder auch mehr zu den Familien der beiden Protagonisten. Vielleicht kommt dies ja noch im abschließenden Band der Dilogie, ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf diesen.

Mein Fazit:

Ein echt tolles Buch mit sehr viel Gefühl und einer richtig süchtig machenden Storyline. Ich kann dieses Buch und generell die Bücher von der Autorin jedem nur ans Herz legen. Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.