Rezension

einfach nur krank

Schuldig bist du (Nur bei uns!) -

Schuldig bist du (Nur bei uns!)
von Donn Cortez

Bewertet mit 1.5 Sternen

Bereits die Kurzbeschreibung macht deutlich, dass es sich um brutalen, blutigen Lesestoff handelt. Da ich die Bücher von Chris Carter mag, habe ich es auch mit diesem Buch versucht. Aber das Buch ist einfach voll daneben. Der Closer versucht erfolgreich, da wo die Polizei nicht weiterkommt, Serienkiller zu stellen, führt grausame Foltermethoden mit ihnen durch, um schlussendlich alles über ihre Morde, ihre Motive und den Verbleib der Opfer zu erfahren. Der Lesestoff ist also nichts für schwache Gemüter. Wobei man bei der Beschreibung des Buches ja vorbereitet ist. Doch leider hat der Autor diesen Thriller so verwirrend entwickelt, dass er mich als Leser bereits recht früh verloren hat. Immer wieder, als Zwischenspiel betitelt, werden Zwiesprachen eines Mädchens mit einem elektronischen Tagebuch, eingefügt. Sie nennt es Elektrika und ich empfand die Einträge sinnfrei, so dass mir der Handlungsfluss extrem holprig vorkam. Auch auf der zeitlichen Schiene geht der Autor willkürlich vor und zurück. Ein roter Faden war nicht erkennbar, von Spannung ganz zu schweigen. Dafür waren die herausgearbeiteten Motive vom Closer und seinem ärgsten Gegner einfach zu surreal. Das Buch war absolut nicht mein Geschmack und darum kann ich auch keine Leseempfehlung aussprechen. Mehr als 1,5 Lese-Sterne sind nicht drin.