Rezension

Einspruch!

Einspruch! -

Einspruch!
von Ingrid Brodnig

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Buch gibt tolle Einblicke wie Verschwörungsmythen und Fake News entstehen und wie ich dem evtl. entgegenwirken kann. Aber um die Taktiken dann auch anwenden zu können (vor allem als Laie) muss ich das Buch bestimmt öfters durchlesen.

Einspruch! von Ingrid Brodnig

 

Cover:

Sachlich nüchtern – passt.

 

Inhalt und meine Meinung:

Ein Sachbuch, das viel hinter die Kulissen schaut.

Ein Ratgeber um sich gegen Verschwörungsmythen und Fake News besser gewappnet zu fühlen.

 

Ich könnte jetzt, nachdem ich das Buch (über 3 Tage) ausgelesen habe, nicht sagen welche konkreten Stichworte ich mir daraus gemerkt habe oder welche ich genau, wo, anwenden könnte.

 

Genau hinschauen, genau zuhören und immer wieder hinterfragen!

So würde ich meine Zusammenfassung nennen, mein Resümee  ziehen.

 

Für mich als Laie, muss ich sagen, es ist gespickt mit Fremdwörtern, die sich bestimmt besser hätten  vermeiden lassen.

Irgendwann wird es auch sehr trocken, ich musste mich wirklich sehr konzentrieren um in Gedanken nicht abzuschweifen.

 

Wenn ich einen bestimmten Fall habe, warum ich mit jemanden über etwas Bestimmtes diskutieren will, kann ich mir bestimmt Hilfen holen.

 

 

Autorin:

Ingrid Brodnig, geb. 1984, klärt über Lügengeschichten, Mobbing und Hass in unserer zunehmend digitalen Welt auf. Die Autorin und Kolumnistin beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der zunehmend komplexen Kommunikation im Internet. Sie ist erfahrene Speakerin, gibt Workshops und wird von zahlreichen renommierten Medien als Expertin für Digitales zu Tipps im Umgang mit Fake News und Verschwörungsmythen befragt.

 

Mein Fazit:

Das Buch gibt tolle Einblicke wie Verschwörungsmythen und Fake News entstehen und wie ich dem evtl. entgegenwirken kann. Aber um die Taktiken dann auch anwenden zu können (vor allem als Laie) muss ich das Buch bestimmt öfters durchlesen.

V on mir 3,5 Sterne