Rezension

…emotionsgeladen, traumatisch und doch mit einem Hoffnungsschimmer…

Zurück in Virgin River -

Zurück in Virgin River
von Robyn Carr

Bewertet mit 4 Sternen

…emotionsgeladen, traumatisch und doch mit einem Hoffnungsschimmer…

Ein weiterer Teil aus der Welt von Virgin River, das mit einem wunderschönes, harmonisch gestaltetes Cover, das einen sofort verzaubert und neugierig auf das Landleben und die Stadt macht, zieht wieder in seine Fänge.

In den vorherigen Teile lernte man nicht nur die kleine, süße aber raue Stadt kennen, sondern verliebt sich mit Mel in ihre wunderschöne Natur und den Rückhalt und Nachbarschaftshilfe innerhalb dieser.
Mel und Jack haben uns das Werk schmackhaft gemacht, wir haben aber auch die anderen Bewohner direkt ins Herz geschlossen.
Besonders ist es schön dass die Charaktere uns immer wieder begegnen und ihr gegenwärtiges Glück teilen. Aber auch präsentieren, wie viel Leid das Leben bereit halten kann.
Besonders ist es diesmal Rick, er war so ein unbeschwerter Junge, trotz seiner Jugend ohne Eltern, seiner Großmutter und Jack an seiner Seite sowie der großen Liebe Liz.
Endlich kehrt er aus dem Krieg zurück, leider ist nichts wie es war, er ist traumatisiert und stößt alle von sich.
Rick gelangt an seine Grenzen, weiß nicht weiter, doch ist es die ganze Stadt, die hinter ihm steht.
Er bekommt außerdem eine wundervolle Fürsorge seitens von Jack, der in Ricks Leid untergeht und viel tiefer verstrickt ist als man vielleicht erwartet.

Es beginnt diesmal eine viel tragischere Geschichte, die einen aufzeigt wie viel Leid ein Mensch ertragen kann und wann genug ist, doch mit Hilfe von einem unglaublichen Rückhalt, Liebe und therapeutischer Hilfe wieder ins Leben gelangt.

Herausstechend auch die genialen, komplexen Persönlichkeiten, die dem Hauptteil ergänzen und doch einen viel mehr als nur eine Nebenrolle bieten. Besonders Cam und Abby haben mir den Teil versüßt, es ist ergreifend, wie sicher sich Cam gegenüber seinen Gefühlen ist, welche Taten er dafür bereit ist Abby seine Absichten bewusst zu machen und ihr ein Gefühl der Stärke und Sicherheit zu bieten. Ich war hin und weg, habe mich in ihrem Geplänkel als auch die emotionsgeladenen Momente verloren und wurde von den herzzerreißenden guten Ausgang ergriffen.

Das Buch ist wieder eine tolle Fortsetzung in der Reihe und hat mich wieder sehr gut unterhalten, nervenaufreibend gepackt, ergriffen, verzaubert, amüsiert und begeistert.

Herausstechend die vielen komplexen als auch erstaunlichen Charaktere, ihre Stärke und der gemeinsame Umgang mit Begebenheiten, die keiner so erwartet hätte sowie dem Gefühlschaos, der Kampf wieder ins Leben zu gelangen, mit therapeutischer Hilfe an sich zu arbeiten, zu der eigentlichen Stärke zurück zu gelangen als auch den Mut Liebe zu ergreifen, wenn die Chance sich für diese bietet. Ein spannender und emotionaler Mix entsteht, der einen in einen Bann zieht.

Ich kann euch das Werk nur an Herz legen, es beflügelt, entzückt und kostet einige Nerven. Ein perfektes gefühlvolles Lesevergnügen.

Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; der nicht nur gefühlvoll und mitreißend ist, sondern auch locker und leicht zugleich.

Ich bleibe daher zufrieden, ergriffen von den Schicksalsschlägen von Rick und Liz, vernarrt in die Persönlichkeiten, gut unterhalten, nervenzehrrend und gefühlvoll entzückt zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#ZurückinVirginRiver
#RobynCarr
#MiraTaschenbuch #HarperCollins
#Rezension