Rezension

Ereignisreiche Zeiten

Die Liebe des Pilgers -

Die Liebe des Pilgers
von Petra Schier

Bewertet mit 5 Sternen

Mittelalter in Koblenz – die befreundeten Familien leben ihr Leben mit überraschenden Ereignissen.

Koblenz im Mittelalter, die bekannten Protagonisten der ersten beiden Bänden rund um die beiden Freunde Palmiro und Conlin gehen ihren Arbeiten nach und entwickeln sich in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen weiter. Die Erzählstränge schließen an den vorherigen Band an und verfolgen konsequent ihren jeweiligen Themenbereich, sie werden gekonnt miteinander verwoben. Wieder sind die Entwicklungen fesselnd und spannend aufgebaut. Die Charaktere haben mir allesamt gut gefallen, denn sie kommen authentisch daher. Die Frauen sind sehr stark und ihrer Zeit voraus, die Freundschaften unterschiedlicher Art und verzwickte Familienverhältnisse geben einen tiefen Einblick in das Leben der damaligen Zeit.

Die bildhafte Sprache lässt die Szenarien hervorragend vor dem inneren Auge entstehen. Die Protagonisten begegnen dem Leser wie alte Bekannte. Der flüssige Schreibstil ist gut und schnell lesbar. Das vorangestellte Personenregister gibt wieder einen guten Überblick über die Cbaraktere und die Zusammenhänge. Auch die Karte von Koblenz im 14. Jahrhundert hilft bestens bei der Orientierung. Gerne empfehle ich gerne nicht nur diesen Band, sondern die komplette Trilogie Lesern historischer Romane. Ich finde es sinnvoll, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da vieles aufeinander aufbaut.