Rezension

Erfrischend anders

Feuer der Götter - Stefanie Simon

Feuer der Götter
von Stefanie Simon

INHALT
 
Royia ist ein Waldmensch, dazu auserkoren, ein Gott zu werden. Erlebt in den Wipfeln der höchsten Bäume und erdildet die grausamsten Strafen, um sich sein Schicksal zu verdienen. An dem Tag, an dem es so weit sein soll, geht etwas entsetzlich schief. War alles bloß eine Lüge?
 
Naave ist ein Stadtmensch, die in einer Küstenstadt lebt und sich ihren Unterhalt mit der Fischerei verdient. Mühselig klaubt sie sich ihr Geld zusammen, um es einem der Götter zu opfern. Sie hofft auf ein Wunder, hofft auf Schutz und dass sie den Feuerdämon fangen kann, den jemand gesichtet ein. Ein Fang wie dieser würde sie endlich reich machen.
 
Im Wald treffen sie auf einander, der verletzte Waldmann und die taffe Stadtfrau, Feuer und Wasser. Sie sind einander fremd, doch ihr Schicksal verwebt sich immer mehr miteinander...
 
MEINE MEINUNG
 
Stefanie Simon hat in Feuer der Götter eine fremde, magische Welt erschaffen, die nach ihren eigenen Regeln funktioniert und mit ihren eigenen, fremdartigen Geschöpfen existiert. Auf den ersten Seiten dauert es ein wenig, bis man sich eingelesen hat. Nicht nur die Namen der Tier- und Pflanzenarten sind fremd, auch die Namen der Wald- und Stadtmenschen sind es. Ich habe ein wenig gebraucht, mich daran zu können und die Namen richtig zuzuordnen - aber mit Namen habe ich immer ein Problem, die vergesse ich nur allzu leicht.
 
Simon hat eine schöne Sprache, die vor allem in ihren Beschreibungen gut zur Geltung kommt. Die Dialoge wirken dagegen etwas steif, aber irgendwie passt das in diese Welt voller Armit, Götter und Feuerdämonen. Es ist interessant und manchmal auch amüsant, wie unterschieldich Naave und Royia verschiedene Situationen wahr nehmen und wie sie sich allmählich an einander gewöhnen.
 
Der Plot hat eine relativ lange Vorlaufzeit und hat auch keine rasante Spannung, fesselt den Leser aber trotzdem, weil die Welt so faszinierend ist und man immer mehr erfahren möchte. Mir hat es gut gefallen, es war erfrischend anders und eine schöne Flucht in eine andere, sehr grüne und magische Welt.
4 von 5 Punkten

Cover 1 Punkt, Idee 1 Punkt, Plot 1/2 Punkt, Sprache 1 Punkt, Figuren 1/2 Punkt

~*~ Knaur ~*~ 424 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-426-51198-5 ~*~ Broschiert ~*~ 14,99€ ~*~ Februar 2013 ~*~