Rezension

erschreckendes Szenario, gut gemacht

Der letzte Atemzug -

Der letzte Atemzug
von Gabriella Ullberg Westin

Bewertet mit 4 Sternen

In Hudiksvall wird eine schwer verletzte Frau ins örtliche Krankenhaus gefahren. Doch diese Verletzungen sind nicht ihr größtes Problem. Sie ist eine tickende Zeitbombe. Etwa zur gleichen Zeit wird die Kriminaltechnikerin Janna Weismann bei einer nächtlichen Joggingrunde durch den Park von zwei Männern überfallen. Einzig ihr treuer Hund, Jazz, kann schlimmeres verhindern…

Es war für mich das erste Buch dieser Reihe und ich konnte mich, obwohl ich die vorherigen Teile nicht gelesen habe, schnell in die Handlung einfinden. Die Charaktere im Buch sind schon etwas speziell. Janna, hat eine schwere Kindheit hinter sich. Zwar ist sie im Reichtum ihres dominanten Vaters und ihrer ihm unterwürfigen Mutter aufgewachsen, jedoch macht der Vater ihr täglich klar, dass sie seinen Anforderungen nie gerecht werden kann. Nun sind beide Eltern tot, doch seine ehrgeizigen, menschenverachtenden Pläne, die nur auf Macht und weitere Geldanhäufung aus sind, holen Janna ein. Da lange nicht klar ist, wer sich hinter den aktuellen Bedrohungen und den totbringenden Plänen verbirgt, kommt recht bald Spannung auf, die sich auch lange hält. Das Verwirrspiel der Gefühle von Janna und ihrem Kollegen, Johan Rokka, hätte ich mir mehr herausgearbeitet gewünscht. Schließlich ist es Jannas Vergangenheit, die ihrer Zukunft im Wege steht und die sie vor engen Bindungen und damit verbundenen Enttäuschungen zurückschrecken lässt. Nachdem Rokka sich der Yogalehrerin, Elina, zugewandt hat, ist sich Janna sicher, nur eine einzige richtige Freundin zu haben. Welcher Fehleinschätzung sie da erliegt, muss sie am eigenen Körper spüren. Auf ihrem Weg dahin habe ich mich als Leserin gut unterhalten gefühlt und gebe daher 4 Lese-Sterne.