Rezension

Erster deutscher Frauenroman

Geschichte des Fräuleins von Sternheim - Sophie von LaRoche

Geschichte des Fräuleins von Sternheim
von Sophie von LaRoche

Bewertet mit 4 Sternen

Der Briefroman gilt als erster deutscher Bestseller und war wohl auch der erste deutsche Frauenroman. Rückblickend war der Roman in der damaligen Zeit tatsächlich etwas sehr einzigartiges und außergewöhnliches – sogar Goethe hat sich von diesem Roman für seinen Werther inspieren lassen. Der Roman besteht nur aus Briefen. Zunächst sind es Briefe, die Sophie einer Freundin schreibt, später kommen auch Briefe anderer Protagonisten hinzu. Durch diesen Aufbau lassen sich vor allem die Entwicklungen der Intrigen – deren Mittelpunkt Sophie wird – gut mitverfolgen. Klar muss man sich erstmal an die ältere Sprache gewöhnen. Nichts desto trotz ist der Roman aber sehr mitreißend, mit einer tollen Heldin, die durch viele Martyrien gehen muss, um ihr Glück zu finden. Zudem ist der Roman auch ein großartiger Gesellschaftsroman, der treffend Kritik an seiner Zeit übt.

Kommentare

Arbutus kommentierte am 06. September 2015 um 23:04

Danke für die bisher einzige und daher besonders hilfreich (und gute) Rezension zu diesem Buch. Wandert auf meine Wunschliste.

wandagreen kommentierte am 07. September 2015 um 10:18

Sehr angenehme, kurze und dennoch aufschlussreiche Rezension.

Naibenak kommentierte am 07. September 2015 um 11:01

Oh das macht mich auch sehr neugierig! Vielen Dank, ich werde es mir genauer ansehen :)