Rezension

Es ist kompliziert

Angel Falls - Wie du mich liebst -

Angel Falls - Wie du mich liebst
von Miranda Liasson

Bewertet mit 4 Sternen

Feel-Good-Story mit Kleinstadtcharme

„Angel Falls – Wie du mich liebst“ von Miranda Liasson ist der zweite Band ihrer warmherzigen Romance Reihe, die in der idyllischen Kleinstadt Angel Falls spielt.

Die Anwältin Gabrielle Langdon ist gerade Partnerin in ihrer Kanzlei geworden und beruflich sehr erfolgreich. Trotzdem fehlt ihr irgendetwas und sie sucht nach einem Sinn im Leben. Schon seit Ewigkeiten träumt sie davon, genau wie ihre viel zu früh verstorbene Mutter, sich als Schriftstellerin zu versuchen. Dafür meldet sich Gabby in einem Kurs für kreatives Schreiben am örtlichen College an. Ihr Dozent ist der Erfolgsautor Caden Marshall, der erst kürzlich mit seiner kleinen Tochter in seine alte Heimatstadt Angel Falls zurückgekehrt ist. Von Anfang an knistert es zwischen den beiden, aber so ziemlich alle Fakten sprechen gegen eine Beziehung.

 

Man kann die Bände der Reihe problemlos unabhängig voneinander lesen, auch wenn die bekannten Charaktere aus dem Vorgängerteil wieder auftauchen. Die malerische Kleinstadt Angel Falls erzeugt schon allein mit ihrer romantischen Legende eine Wohlfühlatmosphäre, in die man gern abtaucht.

Gabby ist vielleicht schon ihr ganzes Leben lang auf der Suche nach einer inneren Erfüllung und probiert trotz ihres harten Pensums als Anwältin immer wieder neue Dinge aus. Das macht sie mir sofort sympathisch und ich mag ihre offene und freundliche Art. Inzwischen hat Gabby neben zahlreichen unerwarteten Talenten zumindest im Privatleben herausgefunden, was sie will und vor allem, was sie nicht mehr will.

Bei Caden leuchten alle Alarmlichter und alles schreit nach kompliziert. Der attraktive alleinerziehende Vater mag ein Funkenfeuerwerk auslösen, aber sein emotionales Gepäck ist nicht zu unterschätzen. Dabei ist seine kleine süße Tochter noch am unkompliziertesten und es ist total herzerweichend, wie perfekt die Chemie zwischen ihr und Gabby passt.

Bei den Erwachsenen liegen die Dinge nicht so einfach und so hat die Gefühlsachterbahn von Gabby und Caden einige Höhen und Tiefen. Obwohl auch beim Lesen der Funke überspringt, wurden mir die Konflikte am Ende ein wenig zu schnell und einfach abgebügelt. Das zuckersüße Happy End entschädigt aber dafür.

 

Mein Fazit:

Die warmherzige Feel-Good-Story bekommt von mir gern eine Leseempfehlung!