Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Kleinstadtcharme für gemütliche Lesestunden

Angel Falls - Wie du mich liebst -

Angel Falls - Wie du mich liebst
von Miranda Liasson

Ein Buch über Familienzusammenhalt, Wünsche und Träume, das sich ganz gut für Zwischendurch eignet.

Miranda Liasson – Angel Falls. Wie du mich liebst

(Angel-Falls-Serie 2)

 

 

Kleinstadtcharme für gemütliche Lesestunden

 

 

Meine Meinung / Bewertung:

Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und habe insbesondere das erste Aufeinandertreffen der Protagonisten Gabrielle und Caden sehr genossen. Das Zusammenspiel der beiden ist den Großteil des Buches wirklich gut geschrieben. Unterstützt wird die Geschichte durch den gewissen Charme, der einer Kleinstadt innewohnt. Auch merkt man recht schnell, wie wichtig die Familie den Charakteren ist. Dadurch gibt es zwar einige Nebencharaktere, aber es wird dennoch nicht unübersichtlich.

Doch irgendwann geriet die Geschichte für mich ins Stocken und ich hatte das Gefühl es ging einfach nicht voran, wodurch es für mich leicht zäh wurde.

Auch habe ich mich die ganze Zeit gefragt wann Gabrielle, die kürzlich beförderte Anwältin, eigentlich mal arbeitet. Der Ablauf passte nicht ganz so den Beschreibungen. Als würde man mir den Charakter beschreiben, die Beschreibung aber dann in der Geschichte nicht ausleben.

Ebenfalls nicht überzeugend war für mich das Ende, das in meinen Augen eine gewisse Ironie erkennen lässt, zu der ich in einem P.S. gerne mehr ausführe – mit Spoilern!

 

 

Mein Fazit:

Ein Buch über Familienzusammenhalt, Wünsche und Träume, das sich ganz gut für Zwischendurch eignet.

 

 

Sterne: 3 von 5!

 

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

P.S.: SPOILER

Caden hat einen Bestseller geschrieben. Sein Vater ist Literaturkritiker und hat diesen Beststeller zerrissen. Seine Begründung: Das Buch habe zwanghaft ein Happy End bekommen.

Ich finde es irgendwie ironisch, dass die Autorin so etwas in ihre Geschichte einbaut und der Geschichte selbst dann ein derart rosa gefärbtes Happy End verpasst, das es fast schon wehtut. Ich sage nicht, dass es nicht zu einem Happy End hätte kommen sollen, denn das würde nicht zu den Genre passen. Aber das Wie ist doch eher kritisch zu betrachten.