Rezension

Falsche Gerechtigkeit

Dein böses Herz -

Dein böses Herz
von Paul Buderath

Bewertet mit 4.5 Sternen

Kommissarin Sandra Rehbein hat es nicht leicht: Sie fühlt sich ständig zerrieben zwischen ihrem anspruchsvollen Job mit Führungsverantwortung für schwierige Kollegen und ihrer Rolle als alleinerziehende Mutter des kleinen Tim.  Gerade letzterem scheint sie kaum gerecht zu werden und so freut sie sich umso mehr darauf, ein freies Wochenende mit ihrem Sohn zu verbringen. Doch leider wird wieder nichts daraus, da Sandra kurzfristig zu einem Tatort gerufen wird. Das Opfer ist ein Mann, dem auf brutale Art und Weise das Herz herausgeschnitten wurde. Bei den Ermittlungen zu diesem Fall stoßen die Ermittler auf ein Video, welches der Ehefrau des Opfers zugeschickt wurde: Es zeigt den Ermordeten bei einem Seitensprung. Hat dieser etwas mit der Tat zu tun? Kurz darauf wird ein ähnlich zugerichteter Mann gefunden – worin besteht der Zusammenhang zwischen den beiden? Und wer hat so viel Hass auf sie, dass das Herz auf so grausame Weise entfernt wird? Sandra Rehbein muss sich mit ihren Ermittlungen beeilen, denn es ist zu befürchten, dass es nicht bei den beiden Opfern bleibt…

„Dein böses Herz“ ist das zweite Buch des deutschen Autors und Arzt Paul Buderath. Das Cover ist eher unauffällig und aufgrund des Motives Nichts aussagend, verrät so aber auch noch nichts vom Inhalt. Durch die dezent abgebildeten Blutstropfen auf den Blättern wird jedoch deutlich, dass es sich um einen Thriller handelt.

Wie auch in Paul Buderaths erstem Werk „Der Künstler“ hat mich auch in „Dein böses Herz“ der Schreibstil des Autors absolut überzeugt: Er liest sich flüssig, treibt die Geschichte voran und behält jederzeit eine Grundspannung bei. Zu dieser tragen auch die kurzen Kapitel, sowie die verschiedenen Perspektiven bei, aus deren Sicht der Autor erzählt. Diese machen das Buch abwechslungsreich und geben dem Leser interessante Hintergrundeinblicke, da beispielsweise auch aus Sicht des Schuldigen berichtet wird. Aus dieser Perspektive wird der tiefe Hass deutlich spürbar und gut transportiert, aber auch andere Emotionen werden greifbar und sind anschaulich beschrieben. Gut gefallen hat mir auch die spannungsgeladene Grundatmosphäre und die düsteren Beschreibungen von beispielsweise dem verfallenen Kloster – an einigen Stellen habe ich mich richtig gegruselt.

Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen und steigert sich immer weiter, was auch an den überraschenden Wendungen liegt. Gegen Ende wird sehr schnell klar, wer hinter den Morden steckt und der Spannungsbogen flacht etwas ab. Hier liegt der Fokus dann darin, das Motiv des Mörders und seine Beweggründe zu verstehen, weshalb mich diese doch relativ leicht zu durchschauende Auflösung auch nicht weiter gestört hat. Die persönliche Eingebundenheit der Kommissarin in den Fall war ein weiteres gutes Stilmittel, um die Spannung zu erhöhen, auch wenn es in der Realität wahrscheinlich dazu geführt hätte, dass sie von dem Fall abgezogen worden wäre. Ansonsten scheint mir die polizeiliche Ermittlungsarbeit aber authentisch beschrieben. Der Epilog des Buches hat noch einmal passend die Geschehnisse mit all seinen Hintergründen zusammengefasst und somit zu einem runden Ende beigetragen.

Die Protagonistin Sandra Rehberg habe ich sofort ins Herz geschlossen, sie wird sehr authentisch und sympathisch dargestellt. Ihre Zerrissenheit als alleinerziehende Mutter in einem anspruchsvollen Beruf werden sehr nachvollziehbar geschildert, ebenso der tägliche Kampf, es allen Recht machen zu wollen und sich dabei noch gegen aufmüpfige Kollegen wie Ronny behaupten zu müssen. Die Mischung aus Privat- und Berufsleben stand in einem passenden Verhältnis und war sehr gelungen. Als Leser konnte man sich sehr gut in Sandra hineinversetzen, da sie absolut nahbar und menschlich rüber kam – eine absolut gelungene Protagonistin, von der ich gerne mehr lesen würde.

Insgesamt ist „Dein böses Herz“ ein absolut gelungener Thriller, der trotz früher Auflösung permanent spannend bleibt und durch seine sympathische Protagonistin und seinen gut durchdachten Aufbau überzeugt.