Rezension

Familiengeschichte

Die Frauen der Familie Carbonaro -

Die Frauen der Familie Carbonaro
von Mario Giordano

Bewertet mit 3 Sternen

Famiengeschichte

Drei Frauen erzählen ihre Geschichte. Es sind aufwühlende Geschichte die uns in das Leben dieser Frauen blicken lässt. Es beginnt mit Pina im Jahr 1894 auf Sizilien und danach begleiten wir sie Anna und Maria durch das zwanzigste Jahrhundert. Zwischen Sizilien und München. Ihre Geschichte erzählen vom Leben im Krieg und im Frieden. Familendramen und von Frauen die wissen was sie wollen und vor allem nicht wollen.

Der Autor wechselt immer wieder zwischen den Frauen und den Zeiten. Erzählt drei Geschichten in einer die doch eigentlich eine ist, die der Familie Carbonaro. Alle drei Schicksale sind nicht immer leicht zu verkraften und dann bewundere ich diese Frauen wieder. Es geht auch darum das es nicht immer leicht war als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft zu leben und sich durchzusetzen. 

Der Roman ist emotional, manchmal erschreckend aber auch authentisch. Nicht immer leicht zu lesen und doch wollte ich immer wissen wie es Pina. Anna und Maria ergeht. Was als nächstes passiert. Gerade Pinas Geschichte hat mich berührt, aber alle drei sind spannende Charaktere.