Rezension

fantastischer Auftakt ...

Die Gabe des Roten Königs - Janis Nebel

Die Gabe des Roten Königs
von Janis Nebel

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Die siebzehnjährige Merle lebt auf einem abgelegenen Hof mitten im Moor, als sie dem Geheimnis ihrer Mutter auf die Spur kommt. Entsetzt läuft sie davon und will bei ihrem Kindheitsfreund Skip Unterschlupf finden. Doch ihre Gefühle für ihn werden immer verwirrender und die Reise ist gefahrvoller, als Merle erwartet hat. Unterwegs begreift sie nicht nur, dass ihre Lage immer bedrohlicher wird, sondern ihr begegnet auch noch ein merkwürdiger Fremder, in dessen Gegenwart die seltsamsten Dinge geschehen. Unversehens wird sie zur Gejagten und kommt dabei den Mysterien der Gabe näher als ihr lieb ist.

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll und zeigt neben zwei Steinen auf einem Band, einen recht mystischen Hintergrund mit unterschiedlichen Ebenen. Einerseits scheint es eine Art karge Moorlandschaft und schattenhaft auch ein Schloss in den Wolken sich zu projizieren. Das Cover gibt Röteln auf und ist sehr schön und facettenreich gestaltet. Ich finde es sehr schön und toll umgesetzt. Auch die farbliche Gestaltung gefällt mir gut.

Meinung:

Eine fantasiereiche und vielschichtige Geschichte, mit spannenden und fesselnden Elementen. 

Merle ist in ihrer Art recht naiv und nimmt fast jedes Fettnäpfchen mit, dass es gibt, dennoch habe ich die nach und nach mehr in mein Herz geschlossen. Merle kommt einen gut gehüteten Geheimnis auf die Spur und läuft davon, aber dadurch kommt sie den Dingen vor denen sie davon läuft näher als gedacht. Eine geheimnisvolle, auch etwas verwirrende und mystische Geschichte, in der viel Kreativität und Fantasie liegt.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten, um nichts zu Spoilern und nichts vorweg zu nehmen. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Der Weltenaufbau ist gelungen und kreativ umgesetzt. Viel Fantasie und auch große Vielschichtigkeit und Facettenreichtum steckt in dieser Geschichte und dem Aufbau. Spannend und interessant wird die Geschichte erzählt und sorgt so für gute Unterhaltung. Nur Merle sorgt manchmal für Kopf zerbrechen, durch ihre Unberechenbarkeit und Naivität, welche unterschiedliche Gefühle beim Leser auslöst und dieser emotional regelrecht mitgenommen wird.

Die Schrift ist hier doch recht klein gewählt, woran ich mich anfangs etwas gewöhnen musste, aber was nicht weiter stört, sondern daher für noch mehr Lesestoff, der hier hineinpasst, sorgt. 

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Sehr schön fand ich auch die Kapitelanfänge und die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel. 

Toll fand ich auch die Karte am Beginn des Buches, so etwas ist einfach ein tolles Extra und hat mir sehr gut gefallen.

Der Auftakt einer Jugend-Fantasyreihe, welche sowohl die Zielgruppe, aber auch Ältere anspricht. Der Beginn dieser fantastischen Reihe ist gelungen und konnte mich sehr gut unterhalten und begeistern. Zudem bin ich gespannt, wie es weitergeht und was mich mit diesen Protagonisten noch erwartet. 

Der Verlauf und Aufbau ist spannend und fesselnd. Der Eeltenbau und die Hintergründe sehr kreativ und gut durchdacht. Die Charaktere haben ihre Schwächen, sowie Ecken und Kanten, konnte aber durchaus überzeugen und machen neugierig auf den weiteren Verlauf. 

Fazit:

Eine fantasiereiche und vielschichtige Geschichte, mit spannenden und fesselnden Elementen.