Rezension

Forever Material

Forever Material -

Forever Material
von Alexis Hall

Bewertet mit 4 Sternen

Oliver sind verliebt und könnten eigentlich nicht glücklicher sein. Doch dann bricht auf einmal der Heiratswahn aus, und alle um sie herum geben sich das Jawort. Von den ganzen Zukunftsplänen in seinem Bekanntenkreis unter Druck gesetzt, beginnt Luc sich zu fragen, ob Oliver und er auch den nächsten Schritt wagen sollten. Aber beide merken schnell, dass es für ein Happy End mehr braucht als bloß einen Heiratsantrag... 

 

Das Cover: Das Cover ist auch wie der erste Band in Pastelltönen gehalten und Oliver und Luc sind in Anzügen abgebildet. Mir gefällt das Cover sehr gut und passt perfekt zum ersten Band.

 

Der Schreibstil: Auch wie im ersten Band wird die Geschichte ausschließlich aus der Geschichte von Luc erzählt. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass man trotz der großen Zeitspannen schnell wieder in die Geschichte gefunden hat. Es war schön, die Beziehung von Oliver und Luc zu verfolgen. Der Anfang war mir jedoch ein bisschen schleppend, bis die Geschichte dann wieder ihren Lauf genommen hat.

 

Die Hauptfiguren: Luc ist ein junger Mann, welcher seit mittlerweile zwei Jahren mit Oliver zusammen ist. Er hat sich mit seinem Job bei der Wohltätigkeitsorganisation angefreundet und ist nun im Leben angekommen. Seine Beziehung zu seinem Vater ist jedoch weiterhin schwierig. In seiner Freundesclique hat sich vieles Veränderung und alle sind gerade im Hochzeits- oder Babyfieber. Luc fragt sich, ob auch für ihn und Oliver die Hochzeitsglocken läuten.

Oliver ist glücklich in seiner Beziehung mit Luc. Dennoch merkt man schnell, dass er mit sich selber noch nicht im Reinen ist. Er hat sehr viele Selbstzweifel, welche besonders durch die schwierige Beziehung zu seiner Familie hervorgeht. Oliver möchte immer noch es jedem recht machen. Seine Entwicklung hat mir besonders gut gefallen. Vor allem wie ihn Luc untersteht egal welche Entscheidung er trifft, ist einfach nur herzerwärmend. Die Beziehung der beiden ist bei Weitem nicht perfekt, aber ihren gesunden Umgang miteinander zu verfolgen war Balsam für die Seele.

 

Endfazit: Ach was soll ich sagen, ich lieber diese Reihe rund um Oliver, Luc und ihre Clique. Der Folgeband war wirklich gut und es wurden durchaus ernste Themen wie Selbstakzeptanz, Mental Health und selbstverständlich auch Homofeindlichkeit thematisiert. Ich hatte wundervolle Lesestunden. Mir persönlich war der Beginn etwas zu schleppend, aber dennoch ist es eine super Fortsetzung. Eine tolle Reihe mit viel Witz und Ironie, aber dennoch mit der richtigen Portion Liebe und Ernsthaftigkeit. Große Leseempfehlung von mir!

 

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

 

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.