Rezension

Für jung und alt spannend

Magdalena Himmelstürmerin
von Rudolf Herfurtner

Bewertet mit 5 Sternen

Wir schreiben das Jahr 1517. Magdalena wächst zusammen mit ihrem kleinen Bruder und den Eltern in Jüterborg auf.  Als ihr Bruder sechs Jahre alt wird zieht er zusammen mit dem Vater das erste Mal in den Berg zieht um eine neuen Stollen anzuschlagen geschieht ein Bergwerksunglück. Beide kommen ums Leben.  Kurz darauf wird die 14 Jährige Magdalena zu ihrer Tante nach Wittenberg geschickt, da ihre  Mutter sie nicht mehr versorgen kann.  Nach einer abenteuerlichen und gefährlichen Reise ist sie bei ihrer Tante aufs herzlichste Willkommen. Sie unterstützt die weise Kräuterfrau bei ihren Arbeiten und hilft auch die Pflegekinder  mit  zu erziehen.In Wittenberg trifft sie nicht nur Veith wieder, dieser stammt ebenfalls aus Jüterborg und studiert in Wittenberg Theologie. Nein sie hört auch das erste Mal die Thesen Martin Luther s. Es  ist eine Aufbruchsstimmung unter der Bevölkerung zu spüren, die starren  Regeln der Kirche, der Ablasshandel, die ewige Verdammnis im Fegefeuer.  Alle diese  Dinge sollen die wirklich von Gottgewollt sein.  Die Menschen hungern und  Leiden und der  Papst und seine Bischöfe leben im Überfluss.  Das Streben nach Veränderung ist zu spüren.
Es ist ein ungemein gut recherchiertes, historisches Jugendbuch, welches durch seine Abwechslungsreiche Handlung und detailgetreue Umgebungsbeschreibung lebt. Die Protagonisten  kommen sehr überzeugend dem Leser nahe. Ein sehr gutes historisches Jugendbuch aus der Zeit der Reformation