Rezension

ganz großes Kino

Fluch der Engel - Jessica Itterheim, Diana Itterheim

Fluch der Engel
von Jessica Itterheim Diana Itterheim

Bewertet mit 5 Sternen

Im dritten Teil der Engelssaga hat Sanctifer, inzwischen Mitglied im Rat der Engel, Lynns besten Jugendfreund entführt. Er erzwingt ein Gespräch und erinnert sie an den geschlossenen Pakt, den sie erfüllen muss. An ihrer Stelle würde er nur zu gern seinen ehemaligen Schüler Christopher nehmen, doch Lynn versucht mit allen Mitteln dies zu verhindern und Chris vor seinem ehemaligen Peiniger zu schützen. Doch Sanctifer hat weitreichende Pläne, die die Engelswelt in die Dunkelheit stürzen könnten, von denen Lynn anfangs noch nichts ahnt.

Der dritte Teil ist wie schon die Vorgänger spannend und turbulent, die Ereignisse überstürzen sich. Er bietet neben der Spannung aber auch große Gefühle: Freundschaft, Haß, Verzweiflung und die wunderbare tiefe Liebe zwischen zwei Racheengeln, Lynn und Christopher. Lynn, die sich schon im zweiten Teil sehr positiv entwickelt hatte wirkt hier noch gefestigter und erwachsener, auch wenn sie ab und zu noch von ihren Gefühlen übermannt wird. Sie hat gelernt damit umzugehen und sie zu beherrschen, nur in wenigen Situationen wird sie von ihnen noch dominiert. Lynn hat es auch hier nicht leicht, sie kämpft immer noch damit endlich fliegen zu lernen und ihre Engelfähigkeiten zu vervollkommnen, und muss dabei noch ihre Liebe zu Chris verleugnen. Dabei bricht ihr fast das Herz. Ihr Gefühle sind so intensiv beschrieben, man fiebert mit Lynn mit, erlebt ihren Schmerz, ihre Zweifel das Richtige zu tun. Dabei fließt auch die ein oder andere Träne...

Die Schauplätze liegen zu einem großen Teil im wunderschönen Venedig der Engel, auch andere Plätze wie das Schloss der Engel oder die Einsiedelei spielen wieder eine Rolle. Der Schreibstil der Autorinnen war in den Vorgängern schon sehr flüssig, detailreich und farbenprächtig, aber im letzten Teil wirkt er noch ausgefeilter und mein Kopfkino hatte keine Mühe, sich sofort in Gang zu setzen. Die verschwenderisch ausgestatteten Räume, Palazzi, Gewänder und Landschaften waren wunderbar beschrieben, ich fühlte mich wie ein unsichtbarer Beobachter, der von einer Empore weit oben das Geschehen verfolgt.  Zu den Protagonisten bleibt nicht mehr viel zu sagen, alle sind aus den anderen Teilen bereits bekannt. Die Hauptcharaktere sind vielschichtig und unverwechselbar, ein Nebencharakter bekommt nochmals eine größere Rolle und eine große Bedeutung in der Geschichte.

Fazit: "Fluch der Engel" ist der krönende Abschluss der wunderschönen, emotionalen und fantasiereichen Engelssaga und hat mich verzaubert. Ganz großes Kino und eine absolute Leseempfehlung.